Navigation überspringen

logo

 
 
Bannerbild
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Bannerbild
Caritas Sozialstation Alte Lausitz
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Bannerbild
Seepanorama 2020 Drohnenexpertise
Bannerbild
Bannerbild
Seespielplatz
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • ELER Förderung
    • Stadtumbau
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Stadthafen Großräschen
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2023
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Kindertagsfest 2023

01.06.2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Seespielplatz
 

2. IFA- und Oldtimertreffen

03.06.2023 - 10:00 Uhr

IFA Park Großräschen
 

Gottesdienst

04.06.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Hurra, der Mai ist da- und mit ihm unser ...
Frühjahrsblüher in Großräschen
Frühjahrsblüher
HORTNEWS - Osterferien im Hort "Haus Kunterbunt" ...
Unsere Quasselstrippen sind einmal ...
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035753 / 27 - 0
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kita "Haus Kunterbunt" Großräschen

Haus Kunterbunt Luftbild

Träger: Stadt Großräschen, Kitaleiterin Frau Windolf

Rembrandtstr. 91
01983 Großräschen

Telefon (035753) 5350

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Termine zum Vormerken

Kinderkrippe/Kindergarten/Hort

03.05.23 Schnuppertag der zukünftigen Hortkinder

01.06.23 Fahrt mit der Seeschlange an den Senftenberger See

07.06.23 Familienfest im MGH ab 14:00 Uhr

07.06.+14.06.23 Lernwerkstatt in der Pestalozzi-Grundschule

14.06.23 Lernwerkstatt in der Guts-Muths-Grundschule

26.06. +  27.06.23 Rollerprojekt in der Kita für die Schulanfänger

30.06.23 Zuckertütenfest, Verabschiedung unserer Schulanfänger

 

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Betriebsruhe 2023

19.05.2023 Brückentag nach "Männertag"

22.09.2023 Teamtag, die Einrichtung bleibt geschlossen

02.10.2023 Brückentag, vor dem gesetzlichen Feiertag 3.Oktober

30.10.2023 Brückentag vor dem Reformationstag

27.12. - 01.01.2024 Ferien zum Jahreswechsel,

ab dem 02.01.2024 ist unsere Einrichtung wieder geöffnet.

Logo Haus Kunterbunt

 

Vorstellung unseres Hauses

 

Die Kita Haus Kunterbunt ist eine städtische Einrichtung. Hier werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut, versorgt und gebildet. Bis zu 210 Kinder dürfen laut Betriebserlaubnis aufgenommen werden. Das Gebäude liegt mit seinem großflächigen Außenspielgelände in der  Stadtmitte und somit zentral zu wichtigen Kooperationspartnern.  Zu diesen zählen die GutsMuths-Grundschule,  die Stadtbibliothek, das FEZ, die Feuerwehr Großräschen-Nord, der Sportverein …
 
Im Krippenbereich legen die Erzieher großen Wert auf das Ankommen der Kinder in der Einrichtung, auf das Zurechtfinden und Verinnerlichen  des Tagesablaufes in der Gruppe sowie auf den Aufbau sozialer Kontakte der Kinder untereinander. Die Grundlagen für das Vertrauensverhältnis zu den Eltern und das gemeinsame Arbeiten am Kind  werden in diesem Bereich geschaffen.
 
Die offene Arbeit im Kindergartenbereich und die themenbezogenen, dem Bildungsauftrag  entsprechend gestalteten Funktionsräume, ermöglichen den Kindern, neben den geplanten Angeboten nach dem Morgenkreis, auch selbst zu entscheiden, wo sie sich aufhalten oder ausprobieren möchte und mit wem sie spielen wollen. Auf die Bewegung und Selbständigkeit der Kinder wird sehr viel Wert gelegt, ebenso auf die Entwicklung der Sprache. Eine fachlich ausgebildete Erzieherin führt die Überprüfung des Sprachstandes der Kinder durch und leitet das Team diesbezüglich an. 
 
Ganz besonders im letzten Kindergartenjahr erfolgt eine sehr intensive Zusammenarbeit mit der GutsMuths-Grundschule, die sich in unmittelbarer Nähe der Kita befindet. So werden gemeinsame  Unternehmungen, Projekte, Feste oder Hospitationen durchgeführt. 
 
Der Hortbereich und die Grundschule stehen durch das Ganztagsprogramm in enger Verbindung. Die Lernzeit sichern Lehrer und Erzieher aus dem Hortbereich gemeinsam ab. Nach der Lernzeit aber auch schon während des Mittagsbandes haben die Kinder die Möglichkeit über ihre Freizeit selbst zu entscheiden. Sie nutzen die Raumangebote oder die Freifläche der Kita um sich zu erholen oder einfach auch nur mal zu spielen. Von Dienstag bis Donnerstag bietet der Hortbereich Arbeitsgemeinschaften an, an denen die Kinder teilnehmen und sich ausprobieren können.
  
Während der Ferienzeit erfolgt ein gesondertes Ferienprogramm mit Höhepunkten für alle Kinder. 
Das Kennenlernen der Einrichtung und des Teams für Eltern mit Kindern unter einem Jahr  kann immer Mittwoch vormittags nach Absprache erfolgen.

 
Praktikanten und Auszubildende können durch zwei Praxisanleiter begleitet werden.
Das 20köpfige Team unter Leitung von Karin Windolf freut sich auf neugierig gewordene,  interessierte, kooperative Eltern und deren kleine Kita-Entdecker.


Fotoalben


  •  

    Hurra, der Mai ist da- und mit ihm unser neugestalteter Spielplatz!
    02.05.2023

  •  

    HORTNEWS - Osterferien im Hort "Haus Kunterbunt" und was hatte ein Weihnachtselch dazu veranlasst, uns zu besuchen?
    28.04.2023

  •  

    Unsere Quasselstrippen sind einmal Zahlendedektive, in der Künstlerbande wird dem Frühling auf die Sprünge geholfen.
    12.04.2023

  •  

    HORTNEWS - Die Winterferien waren famos bei Kino, Sport, Spiel, war immer etwas los!
    01.03.2023

  •  

    Kunterbunte Höhepunkte - Das Kindermusical " Die Schneefee" und Kita Haus Kunterbunt "Helau"
    24.02.2023

  •  

    Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich mir meinen eigenen Trickfilm?
    25.01.2023

  •  

    HORTNEWS - Wer hat Angst vor Werwolf, Hexe und Co?
    16.11.2022

  •  

    HORTNEWS - Wir kommen gerne in unser Haus "Kunterbunt"!
    15.11.2022

  •  

    HUH, HA, Halloween, versteck` sich, wer sich kann 🍁🎃!
    14.11.2022

  •  

    Wasser Marsch! 6. Kinderbrandschutztag in Altdöbern
    11.11.2022

  •  

    Sport Frei, hieß es mit Fritzi ..........
    23.09.2022

  •  

    Auf die Zuckertüte, fertig, los!
    15.09.2022

  •  

    HORTNEWS - Mehrgenerationenhaus wir kommen und der Schnuppertag für unsere "Neuen"!
    20.05.2022

  •  

    Zu Besuch bei den Erdmännchen und den Kattas im Senftenberger Tierpark!
    18.05.2022

  •  

    Bald bin ich ein Schulkind und nicht mehr klein......
    17.05.2022

  •  

    Bei Rot bleibe steh`n, bei Grün kannst du gehen!
    11.05.2022

  •  

    Der April ist nun vorbei - mit großen Schritten geht es auf in den Mai!
    06.05.2022

  •  

    Der Kartoffelkönig zu Besuch bei unseren Melodiefängern.
    23.03.2022

  •  

    HORTNEWS-Eine spannende und abwechslungsreiche Winterferienwoche ist nun vorbei. Oder Winterolympiade geht auch ohne Schnee!
    10.02.2022

  •  

    Knall, Knall, Knall - die Kitanauten fliegen jetzt ins All´!
    28.01.2022

  •  

    Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an ! 🎃🍁🍂
    27.10.2021

  •  

    Sport Frei ! hieß es auf dem großen Sportplatz für die Großräsch´ner Kita Kinder.
    28.09.2021

  •  

    Wasser Marsch zum 20jährigen Bestehen der Großräschener Jugendfeuerwehr !
    23.09.2021

  •  

    Heute geht es ab in die Oper! Kommt doch alle mit!
    22.09.2021

10.08.2021:
Ja so waren die alten Rittersleut`-Ritterfestspiele im Kindergarten Haus Kunterbunt!
 
01.08.2021:
Ferienzeit-Schönste Zeit, im Hort Haus Kunterbunt ist immer etwas los!
 
09.07.2021:
Tra- Ri- Ra die Sommerferien sind da! Die ersten zwei Ferienwochen im Haus Kunterbunt.
 
24.06.2021:
Hey ho, hey, ho, Schulanfänger, das sind wir und bleiben nicht mehr lange hier!
 
06.06.2021:
Eichhörnchen Toni hat da mal was vorbereitet - unser Wandertag mit den zukünftigen Schulanfängern
 
04.06.2021:
Kindertag im Haus Kunterbunt, da war jede Menge los!
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht