logo

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Aktion "Foto des Jahres"
      •  
      • Galerie 2017
      • Galerie 2016
      • Galerie 2018
      • Galerien
      • Galerie 2019
      •  
    • Bildergalerie
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      • Organigramm
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Notrufe
    • Elektronische Kommunikation
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Bauleistungen
      • Leistungen
      • Planungsleistungen
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      • Vergebene Aufträge
      •  
    • Winterdienst
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverodnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnpark "Alma"
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • Baukindergeld
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Entdeckertour
    • Gästeführer
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Weihnachtsfeier
11.12.2019 - 14:45 Uhr
Kurmärker Bürgerhaus
 
Advents-Lichterfest
11.12.2019 - 15:00 Uhr
Projekt Soziale Stadt
 
HAUS VIER Steak Abend
12.12.2019 - 17:00 Uhr
Haus Vier
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Ergebnisse Landtagswahlen 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Strandbau hat begonnen
Der Nikolaus kam gleich mit 2 Überraschungen im ...
Spielplatz am Zetkinweg
Nikolausbasteln mit den Eltern im Haus Kunterbunt
Bäume pflanzen für mein Kind 2019
[ mehr ]
 
 
 
Start » Stadtentw./Bauen/Wohnen » Stadtumbau
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Drucken
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Stadtumbau, Wohnen und Freizeit

2017 Luftbild D. Laubner Kernstadt und See

Großräschen bietet ein attraktives Wohnraumangebot und verfügt aufgrund der guten infrastrukturellen Ausstattung sowie der naturräumlichen Einbindung in eine Wald- und Seenlandschaft über eine hohe Lebensqualität. Die Ortsteile mit ihrer historischen dörflichen Prägung sind ein wichtiger Bestandteil des städtischen Gemeinwesens. Die Stadt muss sich als Wohnstandort weiter entwickeln. Notwendig ist eine Anpassung des Wohnungsangebots an die sich ändernde Nachfragestruktur. Neben einer konsequenten Fortführung des Stadtumbaus ist eine

Erhöhung der Vielfalt und weitere Qualifizierung nötig: So besteht ein Bedarf nach individuellen Wohnformen sowie eine Anpassung an die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung.

 

Dies erfordert die Aufwertung des Wohnungsbestands, den Ausbau seniorengerechter Angebote sowie die Entwicklung attraktiver Lagen in der Innenstadt und am zukünftigen Großräschener See für Neubaumaßnahmen. Der See mit seinen Uferbereichen dient als öffentlicher Erholungsraum – das Seeufer wird als Freiraum mit einem Radwander-Rundweg und einer Badestelle gestaltet. Großräschen übernimmt als städtischer Kern im ländlichen Raum eine wichtige Versorgungsfunktion auch über die Stadtgrenzen hinaus. Das vorhandene Einzelhandels-, Dienstleistungs-, Kultur- und Bildungsangebot stellt einen wichtigen, zu stabilisierenden Standortvorteil dar. Zur langfristigen Sicherung dieser Funktion ist eine noch stärkere Konzentration auf den Stadtkern nötig. Eine Schlüsselrolle hierbei übernimmt der Marktbereich mit dem Kurmärker als identitätsstiftendes „Herz der Stadt“ und als kommunikativer Treffpunkt.

 

Großräschen ist ein lebenswerter und offener Ort für alle Menschen und bietet Perspektiven für alle Generationen. Von besonderer Bedeutung für das städtische Zusammenleben sind die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen sowie die Integration von benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Die Stadt bietet ein breites und an den Bedürfnissen ihrer Bewohner ausgerichtetes Angebot an Einrichtungen und Aktivitäten für Begegnung und Freizeitgestaltung an. Eine zentrale Rolle nimmt die Unterstützung der aktiven Arbeit der Sportvereine ein, indem attraktive Sportstätten für den Breiten- und Leistungssport geschaffen werden.

 

Informationen zu Baugebieten in der Stadt erteilt Max Heyde.

 

Mehrgenerationenhaus Kurmärker
Integration im Mehrgenerationenhaus Ilse  Kurmärker
Seesporthalle am Stadthafen Sportplatz SV Großräschen
Seesporthalle am Stadthafen Sportgelände des SV Großräschen

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Mobile Ansicht