Navigation überspringen

logo

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Blutspende in Großräschen

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
Kinderkarneval

12.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
Weiberfastnacht

16.02.2023 - 19:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
Weihnachtsimpressionen 2022
Adventslichterfest und Weihnachtsmarkt 2022 im ...
Feuerwehrübergabe in Wormlage
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Lausitzer Seenland
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Vorschaubild

Steindamm 22
01968 Senftenberg

Telefon (03573) 725 3000
Telefax (03573) 725 3009

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.lausitzerseenland.de

Fahrgastschiff Wilde Ilse auf dem Großräschener See Foto: S. Rasche
Fahrgastschiff Wilde Ilse auf dem Großräschener See Foto: S. Rasche

Großräschen - Das Tor zum Lausitzer Seenland

 

Drei geschichtsträchtige Gebäude von Großräschen konnten am Ufer des zukünftigen Großräschener Sees erhalten werden.

 
Das Beamtenhaus war von 2000 bis 2010 der Sitz der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land. Dort wurden Ideen für das gesamte Lausitzer Seenland entwickelt – z. B. das Besucherbergwerk F60, unsere IBA-Terrassen, die Slawenburg Raddusch, die Biotürme Lauchhammer, die Landmarke Lausitzer Seenland und weitere Projekte wie die Gartenstadt Marga. Jetzt ist das Gebäude das IBA-Studierhaus und dient als Wissensspeicher, Café und Eventlocation.
 
Die IBA-Terrassen können Sie sich gleich hier anschauen. Die preisgekrönten, durch einen Architekturwettbewerb entstandenen, Gebäude bieten seit 2004 einen beeindruckenden Ausblick - erst in den Tagebau, jetzt in den See. Von Großräschen aus kann man zukünftig das Seenland auf dem Wasser bereisen. Der Ilsekanal, die Verbindung zwischen Großräschener und Sedlitzer See ist schon fertig und für Fußgänger und Radler freigegeben. Dort ist man auch schon fast in Senftenberg und kann das Museum im Schloss, den Hafen oder den Senftenberger See erkunden.
 
Schon jetzt ist Großräschen ein idealer Ausgangspunkt für Rad-, Wander- oder Skatertouren durch das Lausitzer Seenland auf den ausgezeichneten Seerundwegen. Empfehlenswerte Ziele sind auch die dörflichen Ortsteile z. B. Dörrwalde mit der Holländerwindmühle, den gepflegten Vierseithöfen und der Radlerkirche, der Reiterhof in Barzig, der Gutspark in Wormlage oder das Schloss und der Park in der Nachbargemeinde Altdöbern.
 
Besuchen Sie unsere Seestadt und entdecken Sie von hier das Seenland, die Lausitz und den Spreewald. Ein beeindruckendes Hotel , viele kleine Pensionen und Gästewohnungen der Wohnungsgesellschaften bieten Touristen in Großräschen ein bequemes Zuhause auf Zeit. Restaurants, Gaststätten und Cafés bieten ein vielfältiges gastronomisches Angebot von internationalen Spezialitäten bis zur Hausmannskost, vom preiswerten Mittagstisch bis zur gehobenen Küche.
 
Orangerie am Park Altdöbern Rostiger Nagel
Orangerie am Schloss Altdöbern I. Paulick Rostiger Nagel  I. Paulick
Stadthafen Senftenberg IBA Studierhaus
Stadthafen Senftenberg  IBA Studierhaus

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht