Navigation überspringen

logo

 
 
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2023
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Großräschener Frühjahrsputz

01.04.2023 - 10:00 Uhr

im gesamten Stadtgebiet
 

Gottesdienst

02.04.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Großräschen
 

Gottesdienst zum Gründonnerstag

06.04.2023 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Festlich geschmückte Tafel
HORTNEWS - Die Winterferien waren famos bei Kino, ...
Kunterbunte Höhepunkte - Das Kindermusical " Die ...
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Tourismus
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035753 / 27 - 0
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tourismus

Großräschen erleben

Luftaufnahme Großräschen Süd, D. Laubner Juli 2019

 

Großräschen ist auf dem spannenden Weg von der Bergbau- zur Seestadt. Einen Ausblick auf den See hat der Besucher von den IBA-Terrassen und der Seebrücke. Die Seebrücke, der Abwurfausleger des letzten Abraumabsetzers des Tagebaus Meuro, und die Allee der Steine erinnern an die vergangene Kohleförderung und sind gleichzeitig die ersten Zeichen des Neuanfangs.

 

Die Allee der Steine inszeniert die Schönheit der Bergbaufindlinge und der sorgsam ausgewählten Bäume. Als Steinmeer, Gruppen, Kreis und einzelne Steinsäulen ist die Anordnung der Findlinge von Künstlerhand geschaffen und ist doch der Lausitzer Natur sehr nah. Aussichtspunkte wie die Victoriahöhe und der große Damm schaffen immer neue Sichtachsen und wechselnde Eindrücke von Allee, See und Stadt.

 

Drei der letzten geschichtsträchtigen Gebäude von Großräschen konnten in der Seestraße erhalten werden. Das ehemalige Ledigenwohnheim der Ilse Bergbau AG ist heute das 4 Sterne Seehotel mit Restaurant, Gemäldegalerie und Hafenblick. Das Fälschermuseum zeigt über einhundert Reproduktionen alter und neuer Meister der russischen Meisterfälscher Posin. Das frühere Beamtenhaus war von 2000 bis 2010 der Sitz der Internationalen Bauausstellung. Jetzt ist das Gebäude das IBA-Studierhaus und dient als Wissensspeicher, Cafe und Eventlocation. Ganz neu am See ist das Restaurant Haus 4 mit Pension und phantastischem Hafenblick.
 
Im Hafen, der gemeinsam mit der sehr guten Verkehrsanbindung Großräschen zum Tor des Lausitzer Seenlandes macht, liegen noch keine Schiffe. Er wird voraussichtlich erst 2026 zur Nutzung freigegeben. Von hier aus wird man zukünftig das Seenland auf dem Wasser bereisen. Schon jetzt ist Großräschen ein idealer Ausgangspunkt für Rad-, Wander- oder Skatertouren auf den ausgezeichneten Seerundwegen.
 
Empfehlenswert sind auch Ausflüge in die ländlichen Ortsteile z.B. nach Dörrwalde zur Holländerwindmühle und der Radlerkirche oder zum Reiterhof nach Barzig.
 
Schon vom Hafen aus erblickt man am Ende der Seestraße ein schön saniertes Fachwerkhaus. Der Kurmärker ist das älteste Haus der Stadt und liegt direkt am neu gestalteten Marktplatz. Das Bürgerhaus mit Saal, der „Guten Stube“ und der Stadtbibliothek ist das kulturelle Herz der Stadt. Am Markt und in Marktnähe locken unterschiedliche Restaurants und Cafes mit kulinarischen Köstlichkeiten. Ein regiontypischer Dreiseithof direkt am Markt wurde nach der denkmalgerechten Sanierung zum „Haus der Landwirtschaft“ mit Hofladen, Landwirtschaftsmuseum und Weinscheune.
 
Schwimmspaß bietet das Freibad „Freizeit- und Erholungszentrum“ mit dreiteiliger Wasserrutsche, Erlebnisbecken, Schwimmerbecken, Planschbecken und Spielplatz.
 
Seebrücke und Weinberg A. Franke Juli 2019 Kurmärker
Seebrücke und Weinberg - A. Franke Juli 2019 Vor dem Kurmärker am Marktplatz
Mühle Dörrwalde Seehotel mit Fälschermuseum
Mühle in Dörrwalde Seehotel mit Fälschermuseum

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht