Projekt Soziale Stadt
Quartiersmanagerin Karin Krüger
Chransdorfer Str. 2
01983 Großräschen
E-Mail:
Soziale Stadt wächst
Aus Liebe zum Quartier –
Sozialen Zusammenhalt stärken und Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten.
Seit 2017 organisiert und unterstützt die Quartiersmanagerin für das Projekt – Soziale Stadt Großräschen, Karin Krüger, Aktivitäten und Initiativen für und mit den Bewohnern und Bewohnerinnen im Fördergebiet (siehe unten) mit dem Ziel, in den vom Stadtumbau berührten Wohngebieten lebendige Nachbarschaften zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Der im Mai 2021 fertiggestellte neue „Quartierstreff“ (ehem. Sauna) im Sportgebäude Chransdorfer Straße 2A, ist ein weiterer Anziehungspunkt für die lebenswerte grüne Nordstadt Großräschens.
Alle Bürger*innen und Bürger, Akteure im Quartier und Vereine und Initiativen sind herzlich willkommen, um die Räume für ihr Engagement im Rahmen der „Soziale Stadt“ zu nutzen.
Förderprogramm Soziale Stadt
zur Finanzierung kleiner Investitionen und Initiativen
Seit 2017 können Bewohner*innen, Vereine, Interessengruppen und Gewerbetreibende per Antrag unkompliziert finanzielle Unterstützung für kleinere Vorhaben im Quartier (siehe Skizze Fördergebiet für die Soziale Stadt Großräschen) der Soziale Stadt Großräschen erhalten.
Aktionsfonds 2023
Über die Anträge wird kurzfristig und fortlaufend entschieden.
Für kleine Initiativen im Wohnumfeld, Hausgemeinschaftsfeste, Veranstaltungen, Informationsabende, Workshops u.v.m. werden bis zu 250 Euro gefördert.
Verfügungsfonds 2023
Der Verfügungsfondsbeirat aus berufenen Bürger*innen entscheidet 4x im Jahr über die Förderung der Anträge. Turnusgemäß ist das nächste Treffen Anfang Juni 2021. Anträge können bis 3 Wochen vor diesem Termin eingereicht werden.
Der Verfügungsfonds stellt bis zu 2.500 Euro für größere Vorhaben und Projekte bereit.
Diese Mittel können zum Beispiel für die Verschönerung des eigenen Wohnumfeldes, das Anlegen von Gemeinschaftsbeeten oder die Fassadenbemalung, die Verbesserung der Barrierefreiheit, die Anschaffung von Bänken und Überdachungen für Mietertreffpunkte oder die Aufstellung von Spielgeräten verwendet werden.
Die Quartiersmanagerin beantwortet gern Fragen und hilft bei der Beantragung, Handy 0152 03929722.
Veranstaltungen
01.06.2023
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kindertagsfest 2023
Ein Fest für Klein und Groß. Das traditionelle Fest am Internationalen Kindertag wird in ... [mehr]Fotoalben
Adventslichterfest und Weihnachtsmarkt 2022 im Malerviertel
06.12.2022Baumpaten in der BIWAQ-Nachbarschaftswerkstatt am 11.10.21
01.12.2021
Aktuelle Meldungen
Der Freizeitkalender 2023 ist da!
(17.03.2023) Vielseitig und informativ für Jugendliche und Kinder in Großräschen und Umgebung, natürlich auch für Eltern und Großeltern, ist der diesjährige Freizeitkalender. Für jedes Freizeitinteresse ... [mehr]
Foto: Titelbild Freizeitkalender
"Zuwachs" im Garten der Kinder
(15.11.2022) Am Samstag, den 12.11.2022, hieß es wieder "Ein Bäumchen pflanzen für mein Kind". Junge Familien aus dem Quartier pflanzten für ihre 2021 Geborenen im „Garten der Kinder“ in der ... [mehr]
Foto: Bäumchen pflanzen für mein Kind
Räschen lebt - Workshop am 25.10. und Rückschau Herbstball und Burgertreffen
(13.10.2022) Großräschen hat an der Pilotphase der „Kleinstadtakademie“ teilgenommen. Für das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten“ hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und ... [mehr]
Foto: Plakat Räschen lebt Workshop am 25.10.
Weihnachtliche Straßenkonzerte in Großräschen
(13.12.2021) In der Weihnachtszeit Vorfreude bringen und besinnliche Stimmung verbreiten – das taten die Antonius Musikanten bei vier „Straßen-Konzerten“ am vergangenen Wochenende im Großräschener ... [mehr]
Foto: Antoniusmusikanten in der Karl-Marx-Straße in der Nordstadt
Aufstellung von Bänken an Laufwegen im Quartier
(31.10.2021) Sitzmöbelkonzept 2021 Sitzgelegenheiten werden vor allem von unseren älteren Mitbürger*innen und den seniorenbetreuenden Einrichtungen in der Großräschener Nordstadt und dem Malerviertel ... [mehr]
Foto: Die neuen Bänke an der Bahnhofstraße / Ecke Eisenbahnstraße sind ein beliebter Ausruhpunkt bei Besorgungen zwischen Marktplatz und IFA-Park
Neu eröffneter Quartierstreff in Großräschen
(26.05.2021) Aus Liebe zum Quartier Im Juni 2020 hatte der Umbau der ehemaligen Sauna im Erdgeschoss des Sportfunktionsgebäudes (Chransdorfer Straße 2 a) zum Quartierstreff mit 160 m² großem ... [mehr]
Foto: Bauamtsleiter Max Heyde, Quartiersmanagerin Karin Krüger und Bürgermeister Thomas Zenker im Mehrzweckraum des Quartierstreff
Grüne Mitte in Großräschen erhält neue Quarter-Pipe
(30.03.2021) Aktueller Hinweis: CORONA-BEDINGT ist der Skaterpark momentan geschlossen! Aktive Skater- und Biker aus Großräschen haben die Quartiersmanagerin Karin Krüger um Mithilfe gebeten. Sie ... [mehr]
Foto: 29.03.2021 Anbringen der Absturzsicherung