Agrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur Startseite
 

Grüne Mitte in Großräschen erhält neue Quarter-Pipe

Meldung aus Großräschen
29.03.2021 Anbringen der Absturzsicherung (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: 29.03.2021 Anbringen der Absturzsicherung

Aktueller Hinweis: CORONA-BEDINGT ist der Skaterpark momentan geschlossen!

 

Aktive Skater- und Biker aus Großräschen haben die Quartiersmanagerin Karin Krüger um Mithilfe gebeten. Sie treffen sich regelmäßig an der Skaterbahn in der Grünen Mitte und hatten viele Ideen und Verbesserungsvorschläge.

Nachdem die Ideen der Jugendlichen gemeinsam mit der Projektgruppe „Soziale Stadt“ aus Bauamtsmitarbeitern, Mitarbeitern des Schlupfwinkels und des Landschaftsplanungsbüros Subatzus und Bringmann diskutiert und in einen Plan übertragen wurden, hat man sich für eine Erneuerung der Quarter-Pipe entschieden. Die benötigten 20.000 € kommen aus dem Fördertopf „Soziale Stadt“.

 

Die vorhandene Quarter-Pipe aus den frühen 2000ern hatte bereits ihre besten Jahre hinter sich. Das jetzt aufgebaute Modell, eine Quarterpipe Two Level hat zwei verschiedene Höhen, ist 6,25 m breit und 2 m bzw. 1,5 m hoch. Auch für die nächsten Jahre sind noch „Projekte“ übriggeblieben, denn die in diesem Jahr zur Verfügung stehenden Mittel sind begrenzt.

 

Die Grüne Mitte ist Teil des Spielepfades der Sozialen Stadt, der sich durch die Nordstadt und das Malerviertel schlängelt. Hier wurden bereits ein Kleinkinderspielgerät am Seespielplatz, der Garten der Kinder mit den Obstbäumen und die Ballspielfläche auf dem ehemaligen Oberschulgelände verwirklicht. In diesem Jahr folgen neben der Quarter-Pipe noch ein Kleinkinderspielgerät im Freibad und der Maler-Spielplatz im neugestalteten Liebermann-Park.

Fotoserien

Aufbau der neuen Quater-Pipe (29.​03.​2021)

Als Station des Spielepfades wird der Skaterplatz auf Vordermann gebracht.


Mehr über: Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]