Die Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur Startseite
 

Kochkurs für Kinder – früh übt sich! (01.​02.​2022)

Im Rahmen unseres wöchentlichen Begegnungstreffs fand in der Bürgerküche des Quartiertreffs am Montag und Dienstag (31.01. & 01.02. 2022) ein Kochkurs für Kinder mit dem Küchenchef Lutz Thiede statt. 12 Kinder im Alter von 2-12 Jahren mit ihren Muttis und Omas nahmen daran teil.

 

Was haben wir denn da gemacht? Zwiebeln, Kartoffeln und Gemüse schälen und schneiden, Gemüse, Äpfel und Käse raspeln, Wurst schneiden, panieren und vieles mehr. Gekocht wurde am ersten Tag ein Geflügel-Möhren-Eintopf und zum Dessert gab es eine leckere Ananas-Quarkspeise. Und am zweiten Tag gab es die Lieblingsspeise Nudeln mit Tomatensosse und Jägerschnitzel und zum Nachtisch einen Möhren-Apfel-Salat.

 

Und nach dem gemeinsamen Aufräumen und Putzen war auch alles wieder blitzeblank. 

 

Jana Boge-Lehmann

BIWAQ Projekt
 


Mehr über: BIWAQ Projekt und Quartierstreff

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]