Navigation überspringen

logo

 
 
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Skaterplatz Grüne Mitte
Woschkower Dorfteich
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Hafenkante von der Seeseite
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Spielplatz am Zetkinweg W.-D. Lüdeke
Seespielplatz
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
DRK - Blutspendetermin

25.07.2022 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
Nabucco - Klassik Sommer Open Air

30.07.2022 - 20:00 Uhr

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
 
Zusatzshow - Nabucco Klassik Open Air

31.07.2022 - 19:00 Uhr

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
BürgerInnenrat
Kindertag im Liebermannpark
Fundfahräder
HORTNEWS - Mehrgenerationenhaus wir kommen und ...
Zu Besuch bei den Erdmännchen und den Kattas im ...
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Bildung/Jugend
  3. Schulen
  4. Einschulung
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einschulung Schuljahr 2022/2023

GutsMuths Grundschule
Pestalozzi-Grundschule

Begründet durch die Corona-Pandemie und in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt Cottbus erfolgt das Einschulungsverfahren für das Schuljahr 2021/2022 kontaktlos.

 

Hierzu möchte ich Ihnen in enger Abstimmung mit der jeweiligen Schulleitung unserer beiden Grundschulen folgende Hinweise geben:

Hier finden Sie die von der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2021 beschlossene Schulbezirkssatzung der Stadt Großräschen. 
Dieser entnehmen Sie bitte die für Sie zuständige Grundschule, dort melden Sie Ihr Kind an.


Anträge bitte gut lesbar ausfüllen. Sofern beide Eltern sorgeberechtigt sind, unterschreiben jeweils beide.

Eine Kopie der Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes ist beizulegen. Diese wird nach Kenntnisnahme seitens der Schulleitung entsprechend DSGVO vernichtet. Die Bescheinigung über die Sprachstandsermittlung in der Kita ist beizulegen.

 

Formular 1. Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren:
Diese Anmeldung ist in jedem Fall auszufüllen, auch wenn der Besuch einer anderen als der zuständigen Schule oder eine Rückstellung gewünscht ist. 
Erfolgt die Anmeldung für die GutsMuths-Grundschule, muss vermerkt werden, ob die Einschulung in eine FLEX Klasse oder in eine Regelklasse erfolgen soll.

 

 

Formular 2. Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Grundschule:

Die Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren nach Punkt 1 ist ebenfalls auszufüllen.


Formular 3. Antrag auf Zurückstellung vom Schulbesuch:   
Die Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren nach Punkt 1 ist ebenfalls auszufüllen.
Die entsprechende schulärztliche Untersuchung des Kindes ist eigenverantwortlich zu organisieren.

 

Formular 4. Hinweis bei alleinigem Sorgerecht:
Die „Nichtabgabe von Sorgerechtserklärungen gemäß § 58a SGB VIII“ ist eigenverantwortlich beim Landratsamt OSL/ Jugendamt zu organisieren. 

 

Formular 5. Antrag auf Erstattung der Fahrkosten

 

Formular 6. Antrag auf einen Hortplatz 
 

Die Aufnahme Ihres Kindes in die Schule erfolgt vorbehaltlich des Ergebnisses der schulärztlichen Untersuchung.

Die Rückgabe der Anträge und damit die Anmeldung Ihres Kindes zum Schulbesuch kann postalisch, durch Einwurf in den Briefkasten oder elektronisch bis zum 07.01.2022 an der zuständigen Grundschule nach der Schulbezirkssatzung der Stadt Großräschen erfolgen.

 

Für Fragen stehen Ihnen die Schulleiterinnen Frau Tschubel, Pestalozzi-Grundschule, Tel. 26508, Frau Franke, GutsMuths-Grundschule, Tel. 6035 und Amtsleiterin Karin Neufeld Tel. 27-120, gern zur Verfügung. 

 

Schulbezirkssatzung mit Straßenverzeichnis
 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht