Navigation überspringen

logo

 
 
Wettigs Hof und Kurmärker im Winter
Schnee in der Grünen Mitte W.-D. Lüdeke
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Teich in Woschkow bei Schneefall 2020
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Hafen im Schnee W.-D. Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Blutspende in Großräschen

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
Kinderkarneval

12.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
Weiberfastnacht

16.02.2023 - 19:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
Weihnachtsimpressionen 2022
Adventslichterfest und Weihnachtsmarkt 2022 im ...
Feuerwehrübergabe in Wormlage
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Freizeit/Kultur/Sport
  3. Quartierstreff
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Quartierstreff

Quartierstreff im Gebäude des SV Großräschen Außenansicht

Karin Krüger

Chransdorfer Str. 2a
01983 Großräschen

Mobiltelefon (0152) 03929722

E-Mail E-Mail:

Der Quartierstreff ist ein offener Begegnungsort im Quartier

 

 

Er enthält folgende Räume:

  • teilbarer Saal für bis zu 66 Personen
  • Bürgerküche
  • Toiletten, auch barrierefrei
  • Büros

 

Hier finden Sie

 

  • Quartiersmanagerin Karin Krüger und das Projekt Soziale Stadt
  • Jana Boge-Lehmann und das BIWAQ-Projekt
  • Sozialarbeiter Marc Räder vom Schlupfwinkel e.V.

 

Der Saal ist nach Absprache mit Karin Krüger für Versammlungen und Veranstaltungen von Großräschener Vereinen, Kindereinrichtungen oder Initiativen nutzbar.  Private Feiern sind nicht möglich. Der barrierefreie Eingang befindet sich an der Seite.

 

Regelungen zur Nutzung der Räumlichkeiten im Quartierstreff

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Beratung und Hilfe für ukrainische Mitbürger

(01.01.2023)

Если вам нужна помощь или есть вопросы, обращайтесь к:

 

Wohnverbund Großräschen                             Diakonisches Werk Elbe-Elster e.V.

DRK Kreisverband e.V.                                    Herr Patrick Marischka

Frau Kellner                                                     Mobil: 0176 46778444

Karl-Marx-Straße 66                                         E-Mail:

Telefon: 035753 264663                                   Dienstag + Donnerstag 8 – 16 Uhr

Mobil: 0173 4124900

 

Предложение по курсам немецкого языка:

 

здание: Chransdorfer Str. 2, Großräschen

 

Dienstag 09-11 Uhr / вторник с 09:00 до 11:00 часов 

Herr Kühnel – Raum SV Großräschen

 

Dienstag 15-17 Uhr / вторник с 15:00 до 17:00 часов 

Herr Dörfling – Kinderkurs – Teil 2 Mehrzweckraum / курс для детей

 

Donnerstag 15-17 Uhr / Четверг с 15:00 до 17:00 часов

Herr Dörfling – Kinderkurs – Teil 2 Mehrzweckraum / курс для детей

 

Freitag 09-11 Uhr / Пятница с 09:00 до 11:00 часов

Herr Kühnel – Raum SV Großräschen

 

Администрация города Гросрашен / Stadt Großräschen

Foto zur Meldung: Beratung und Hilfe für ukrainische Mitbürger
Foto: Luftbild Quartierstreff am Sportplatz des SV Großräschen


Fotoalben


  •  

    30.04.2022 - Tag der offenen Tür
    03.05.2022

  •  

    Kochkurs für Kinder – früh übt sich!
    01.02.2022

  •  

    Rundgang durch den Quartierstreff
    26.01.2022

  •  

    Baustelle Quartierstreff im Gebäude des SV Großräschen
    04.06.2020

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht