logo

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Aktion "Foto des Jahres"
      •  
      • Galerie 2017
      • Galerie 2016
      • Galerie 2018
      • Galerien
      • Galerie 2019
      •  
    • Bildergalerie
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      • Organigramm
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Notrufe
    • Elektronische Kommunikation
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Bauleistungen
      • Leistungen
      • Planungsleistungen
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      • Vergebene Aufträge
      •  
    • Winterdienst
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverodnetenversammlung
    • Ausschüsse
    • Sitzungstermine
    • Ortsvorsteher
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnpark "Alma"
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • Baukindergeld
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Entdeckertour
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • 20:18 Stundenschwimmen
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Verkehrsteilnehmerschulung
18.02.2019 - 18:30 Uhr
SEAT Autohaus Klonowski GmbH
 
HAUS VIER Steak Abend
21.02.2019 - 17:00 Uhr
Haus Vier
 
HAUS VIER Burger Abend
22.02.2019 - 17:00 Uhr
Haus Vier
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbeleuchtung melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Fotowettbewerb für Großräschen Einsendungen ...
Umgestaltung und Erweiterung der Räumlichkeiten ...
Woschkower Dorfgraben
Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewalt
26.09. Einweihung Spielgerät
[ mehr ]
 
 
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
035753 / 27 - 0
Link verschicken   Drucken
 

Freienhufen

Vorschaubild

Freienhufen  (bis 1937 Dobristroh) wurde 1279 erstmals erwähnt. Der älteste Ortsteil Großräschens liegt verkehrsgünstig an der A13 und der B96. Freienhufen hat eine evangelische Dorfkirche aus dem Mittelalter, die später erweitert wurde. Die ehemalige Schule wurde zum modernen Bürgerhaus mit Turnhalle umgebaut. Außerdem dienen die Gaststätte, eine Kegelbahn, ein Sportplatz und Spielplätze als Treffpunkte für die Freienhufener. Am Dorfteich unter dem Storchennest wird im August das traditionelle Storchenfest gefeiert.

Informationen zum Gewerbegebiet Sonne in Freienhufen finden Sie hier.

 

Fläche: 1.226 ha
Einwohner: 527
Ortsvorsteher: Herr Wahren
Verkehrsanbindung:

A 13, Anschlussstelle Großräschen
Bushaltestelle

Bahnhof in Großräschen

Freizeit / Kultur: Radwanderwege
Pensionen
gastronomische Versorgung
am zukünftigen Großräschener See gelegen
Geschichte:
1279 Urkundliche Ersterwähnung
1285 Erste Kirche erbaut
17.03.1657 Einweihung des ev. Schnitzaltars von Bildhauer Andreas Schultze
1816 Zugehörigkeit zum Amt Senftenberg
1842 Betreibung von zwei Windmühlen
1896, 1900 Entstehung der Brikettfabriken "Renate" und "Eva"
1899 Einweihung der Schule
1907 Erstes eigenständiges evangelisches Pfarramt in Freienhufen mit Barzig
1921 Gründung der freiwilligen Feuerwehr
1952-1954 Bau der neuen Brikettfabrik "Sonne I"
1959-1961 Aufbau der Fabrik "Sonne II", parallel dazu Errichtung des Kraftwerkes
1990 eine Brikettanlage von "Sonne I" wird in eine Staubmahlanlage umgewandelt
1994 Abschluss der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt (B 96)
1997 in "Sonne" wird das letzte Brikett gepresst; Eingemeindung in die Stadt Großräschen
2004 Neueröffnung der ehemaligen Schule als Bürgerhaus
2008 Spielplatzeinweihung
2009 Nach Umbau des Industriekraftwerkes Sonne geht dieses als EEW-Kraftwerk in Betrieb
2011 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr
2015 Straßensanierung "Am Dorfplatz"
2015/ 2016 Inbetriebnahme von 4 Solarparks
17.03.2017 Feier zur 360. Wiederkehr des Aufstellungstages und zur Restaurierung des Kirchenaltars

 

 

Rapsblüte bei Freienhufen I. Paulick Gewerbegebiet Freienhufen
Blick nach Freienhufen I. Paulick Gewerbegebiet Sonne
Bürgerhaus in der ehemaligen Schule Kegelverein Freienhufen
Bürgerhaus mit Spielearchiv in der ehemaligen Schule Die Meister der Freienhufener Kegler

 


Veranstaltungen

30.03.​2019
10:00 Uhr
6. Tischtennismeisterschaft
in der Turnhalle im Bürgerhaus [mehr]
 
28.04.​2019
09:00 Uhr
17. Volkssportturnier Faustball
[mehr]
 
30.04.​2019
18:00 Uhr
Maibaum aufstellen
[mehr]
 
11.05.​2019
10:00 Uhr
11. Volleyballturnier auf dem Faustballplatz
[mehr]
 
01.06.​2019
Kegeln Wanderpokal der Dorfvereine
[mehr]
 
29.09.​2019
14:30 Uhr
Goldene Konfirmation / Erntedankfest
[mehr]
 
03.10.​2019
10:00 Uhr
Kegeln Wanderpokal deutsche Einheit
[mehr]
 
03.11.​2019
12:00 Uhr
Kirmes im Dorfkrug Freienhufen
[mehr]
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Mobile Ansicht