Ortswehr Großräschen-Nord - Stützpunktfeuerwehr
Gründungsjahr:
1929
Fahrzeuge:
- ELW 1 (Einsatzleitwagen 1)
- LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug 16/12)
- DL(A)K 23/12 (Drehleiter Automatik mit Korb)
- TLF 4000 St (Tanklöschfahrzeug 4000 Staffel)
- TLF 16s (Tanklöschfahrzeug 16s)
- MTW (Mannschaftstransportwagen)
Aufgaben:
- Grundschutz in der gesamten Stadt sicherstellen
- spezielle Ausrüstung für die Technische Hilfeleistung und den Brandschutz
- Verantwortlich für den Autobahnabschnitt BAB A 13 von Großräschen bis zur Ausfahrt Bronkow (Fahrtrichtung Berlin) und von Großräschen bis zur Ausfahrt Klettwitz (Fahrtrichtung Dresden)
- Überörtliche Hilfe für die Gemeinde Schipkau, das Amt Altdöbern und andere Kommunen nach Anforderung
- Mitwirkung in der Brandschutzeinheit OSL bei größeren Einsätzen
Einsatzabteilung:
Übungsdienst: jeden Donnerstag ab 18 Uhr ab 16 Jahren
45 Mitglieder in der Einsatzabteilung (Stand 31.12.2022)
6 in der Alters- und Ehrenabteilung (Stand 31.12.2022)
1 Passives Mitglied (Stand 31.12.2022)
Jugendfeuerwehr:
Übungsdienst: jeden 2 Mittwoch (Ferien ausgenommen) für 8 bis 15-Jährige
Kontakt: Robin Metzger
13 Jugendliche
Kunterbunte Löschzwerge:
Kindergruppe in der Kita Haus Kunterbunt
Verein:
Freiwillige Feuerwehr Großräschen-Nord e. V.
Weitere Infos unter www.feuerwehr-grossraeschen-nord.de.
Veranstaltungen:
Der Feuerwehrverein führt jährlich am 30.04. das Hexenfeuer mit Lampionumzug durch.
Meldungen
Neue Drohne für die Feuerwehr – DJI Matrice 4T mit Scheinwerfer, Lautsprecher und Wärmebildkamera im EinsatzNeue Drohne für die Feuerwehr – DJI Matrice 4T mit Scheinwerfer, Lautsprecher und Wärmebildkamera im Einsatz
Schaltung der Sirenen in GroßräschenSchaltung der Sirenen in Großräschen
Ein intensiver Monat liegt hinter der FeuerwehrEin intensiver Monat liegt hinter der Feuerwehr
Ein intensives Pfingstwochenende liegt hinter unsEin intensives Pfingstwochenende liegt hinter uns
Ein intensives Jahr geht zu EndeEin intensives Jahr geht zu Ende
KreisjugendfeuerwehrzeltlagerKreisjugendfeuerwehrzeltlager
KWG bedankt sich bei Feuerwehr Großräschen-NordKWG bedankt sich bei Feuerwehr Großräschen-Nord















