Mehrgenerationenhaus "Ilse" Großräschen
Mehrgenerationenhaus Ilse
Arbeitslosenverbandes Deutschland, LV Brandenburg e.V.
Wo Menschen aller Generationen sich begegnen
Angebote:
- Freizeitangebote für Kinder
- Textil- und Spielzeugbörse
- Möbelbörse
- Beratung zum Bildungs-und Teilhabepaket
- Hilfe und Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen zum Alg, AlgII, BAB u.ä.
- Großräschener Tafel
- Beratung für Alleinerziehende
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Raum für Krabbelgruppen
Öffnungszeiten und Kontaktnummern:
Mehrgenerationenhaus „Ilse“ / Familienzentrum
Tel: 035753 3164
Montag, Dienstag und Donnerstag 09:00 – 12:00 / 13:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Schuldner- und Insolvenzberatung
Tel: 035753 26487
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 – 12:00 / 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr
Freitag 09:00 – 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Möbel- und Textilbörse
Tel: 035753 16333
Montag 10:00 – 12:00 / 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 12:00 / 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 / 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr
Generationentreff
jeden Dienstag ab 11.45 Uhr Mittagessen, um Voranmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Rudolf-Breitscheid-Straße 5, Großräschen
Telefon: 035753 3164
E-Mail:
Meldungen
Projekt: Kochen mit Kindern und Jugendlichen ganz einfach – Was Kinder gerne EssenProjekt: Kochen mit Kindern und Jugendlichen ganz einfach – Was Kinder gerne Essen
KWG und Stadt Großräschen unterstützen die TafelKWG und Stadt Großräschen unterstützen die Tafel
Helfer im Ehrenamt und Bundesfreiwilligendienst gesucht!Helfer im Ehrenamt und Bundesfreiwilligendienst gesucht!
NABU-Handysammelstelle im Mehrgenerationenhaus IlseNABU-Handysammelstelle im Mehrgenerationenhaus Ilse
Lausitzer Rundschau berichtet: Tafeln in Not - lange Schlangen und kein Geld Betroffene Kommunen der Regionen treffen sich am 29. Juni 2022 zum ArbeitsgesprächLausitzer Rundschau berichtet: Tafeln in Not - lange Schlangen und kein Geld Betroffene Kommunen der Regionen treffen sich am 29. Juni 2022 zum Arbeitsgespräch
Fotofix im MehrgenerationenhausFotofix im Mehrgenerationenhaus















