Hafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseite
 

Bildungscafé BIWAQ

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

Uhrzeit der Veranstaltung

von Uhr

"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"

Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken?  Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in gemütlicher Runde im Bildungscafé diskutieren.

Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und lassen Sie uns über die Verbindung von Sprache und Weltbild ins Gespräch kommen!

Für Kaffee und Austausch ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!                                                  

 

Das Team des Bildungscafés & BIWAQ-Projekts

Veranstalter

BIWAQ