Ehrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur Startseite
 

19.11.2022 Feuerwehrfahrzeugübergabe in Wormlage

Übergabe der Feuerwehr durch den Bürgermeister und die Stadtwehrführung (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Übergabe der Feuerwehr durch den Bürgermeister und die Stadtwehrführung

Nach Woschkow hat nun auch die Ortswehr in Wormlage ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommen. Die Planung und die Gespräche mit der Großräschener Stadtwehrführung begannen bereits 2020. Da man nicht beide Ortswehren mit einem Neufahrzeug ausstatten konnte, wurde am 28.09.2021 erst einmal ein Kleinlöschfahrzeug der Marke IVECO mit Ziegler-Aufbau für 93.000 € für Wormlage bestellt. 


Später wurde der Stadt ein guter gebrauchter TSF-W von 1999 für 35.000 € angeboten. Das war die Lösung für die Ortswehr Woschkow. Beide Fahrzeuge wurden komplett aus dem Stadthaushalt finanziert. 

 

Bürgermeister Thomas Zenker „Ich danke allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihr Engagement in diesem lebenswichtigen Ehrenamt. Wir unterstützen unsere Ortswehren dabei nach Kräften und nach unseren finanziellen Möglichkeiten. Ich wünsche der Ortswehr Wormlage viel Freude mit ihrem neuen Fahrzeug, auch wenn ich weiß, dass wir uns aus Kostengründen nicht alle für die Kameraden wünschenswerten Ausstattungen leisten konnten. Der größte Pluspunkt der beiden Fahrzeuge ist, dass sie jeweils einen Tank mit 500 l Wasser haben und dadurch Klein- und Entstehungsbrände löschen können. Das war vorher in beiden Wehren nicht möglich. Sicher werden in der täglichen Arbeit mit dem Fahrzeug noch weitere Vorteile sichtbar. Ich wünsche eine allzeit unfallfreie Fahrt.“

 

Die Wehmut der Wormlager, sich von dem Vorgänger-Fahrzeug, einem echten Oldtimer, zu verabschieden, war spürbar groß. Das Neufahrzeug der Albert Ziegler Feuerschutz GmbH in Rendsburg wurde am 7. Oktober zugelassen, war aber noch in der Werkstatt. Die Materialien vom Altfahrzeug wurden eingebaut. Das Kleinlöschfahrzeug hat einen Wassertank mit 500 l Wasser, eine Anhängerkupplung, eine Rückfahrkamera und Anschnallgurte. Ein weiterer Vorteil ist, dass man dafür keinen LKW-Führerschein braucht.


Die Wormlager Kameraden haben in diesem Jahr bereits 40 Einsätze mit dem Bestandsfahrzeug absolviert. Die Premiere mit dem Neufahrzeug, der 41. Einsatz bei einem Unfall zwischen Lug und Wormlage, hat auch schon stattgefunden. 

 

Die Ortswehr Wormlage hat 26 aktive Mitglieder und eine rührige 8köpfige Ehrenabteilung. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 7 Jugendlichen. Der aktive Feuerwehrverein kümmert sich um die 9 Kinder der „Wormlager Schutzengel“. Sie sorgen für den begeisterten Feuerwehrnachwuchs. Die Kinder und Jugendlichen haben 2019 durch einen Anbau ans Feuerwehrgebäude einen eigenen Raum bekommen.

 

Das Kennzeichen des neuen Fahrzeugs OSL-W 1926 verweist auf das Gründungsjahr der Wormlager Feuerwehr.
 

Fotoserien

Feuerwehrübergabe in Wormlage (19.​11.​2022)

Am 19.11. wurde der Ortswehr Wormlage ein Kleinlöschfahrzeug IVECO mit Ziegler Aufbau übergeben.

 


Mehr über: Dorfclub Wormlage e.V. und Freiwillige Feuerwehr Wormlage e.V.

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]