automatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseite
 

Der Natur auf der Spur - wo wohnt eigentlich Familie Eichhorn? (19.​06.​2025)

Gleich nach den freien Pfingsttagen, welche in diesem Jahr leider sehr kalt und windig waren, hatten wir am Mittwoch den "Wettergott" auf unserer Seite. Am zeitigen Vormittag hieß es: los geht´s in die Wald- und Erlebnisschule nach Lauta. Mit dem Bus vom Autohaus Ford Großräschen ( vielen Dank für das Sponsoring) und PKW hieß es für unsere Vorschüler Rucksack auf und der "Natur auf der Spur". Im Wald angekommen begrüßte uns Frau Zagorski in ihrem "Zauberwald" und wer in ihn eintreten wollte, musste sich zuerst in ein Tier seiner Wahl verwandeln und über das magische Seil springen. Auf einer Strecke von ca. 2 km fanden viele tolle und lehrreiche Spiele rund um das Waldleben und dessen Bewohner statt. Wir hüpften wie das Eichhörnchen von Ast zu Ast, bauten unseren eigenen Waldgnom aus Materialien des Waldes, bewegten uns im Gleichtakt und vieles mehr. Natürlich hat so ein Zauberwald auch einen Zauberberg, den hieß es zu besteigen. Puh der war ganz schön hoch! Auf dem weiteren Weg sahen die Kinder zum ersten Mal das Haus von Familie Eichhorn. So ein Kobel ist ganz schön groß. Im alten Fledermausbaum, war gerade "Schlafenszeit", na klar es ist ja Tag, und die Fledermäuse fliegen in der Dämmerung. Wusstet ihr schon, dass die Ameisen die Fledermauskacka gerne essen? Und somit den Schlafplatz der Fledermäuse sauber halten?

In der Waldschule angekommen, wurde das liebevoll und lehrreich ausgestattet Terrain erkundet. Durchs Gelände zieht sich ein prima Barfußpfad, es gibt einen "Nasengarten", Blumenwiesen, Tiere und einen tollen Ameisenhügel, in den man tatsächlich reingehen kann. Bis zu frühen Nachmittag kam keine lange Weile auf.

Wir kommen auf jeden Fall wieder.


Mehr über: Kita "Haus Kunterbunt" Großräschen

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]