Landschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseite
 

11.10. Tag der offenen Tür mit Baumpflanzung (18.​10.​2023)

Beim Tag der offenen Tür am 11.10.2023 wurde das Projekt Bürgergarten vorgestellt. 
Er soll zwanglose Begegnungen und Kontakte ermöglichen, Gartenkenntnisse erweitern und Ernteprodukte näherbringen.

 

Die Baumpflanzung wurde vom Permakultur-Berater Thomas Noack geleitet. Er klärte über Wurzelpilze, Erde und Beimengungen wie Hornspäne und Steinmehl, Terra preta und das Mulchen auf.

 

Es gab es zahlreiche Führungen durch den Garten mit all seinen Nutzpflanzen für Mensch und Tier und den verschiedenen Permakultur-Elementen.  
Die Fragen der Gäste wurden beantwortet. Sie wurden zum Blütenessen animiert, es wurde Obst und Gemüse verkostet und mitunter fand sich auch etwas zum Mitnehmen wie ein Gewürzlorbeer, eine Rote Rübe oder Minze, … 
 

Das hat den Besuchern den gefallen. 

 

Aus gegebenem Anlass sind  Schaukasten und Mitnehmkasten aktualisiert worden. In der Nachbarschaftswerkstatt gab es weitere Stationen, welche von einer Floristin und einem Tischler betreut wurden (Gestalten unter dem Thema Herbst).  Unsere BIWAQ V Präsentation wurde für interessierte Besucher vorgeführt. 


 


Mehr über: BIWAQ Projekt

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]