Die Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur Startseite
 

HORTNEWS - Hurra, Hurra, die Sommerferien sind da! (01.​08.​2023)

Schon sind die ersten zwei Ferienwochen wieder Geschichte und wir wollen an dieser Stelle einmal unsere Aktivitäten in den Ferienspielen im Hort näher beleuchten.

Es drehte sich alles um Müll-Mülltrennung-Recycling-Upcycling. Nachdem alle Begriffe geklärt waren ging es los, eine eigene Modekollektion wurde entworfen und auf dem "Laufsteg" vorgeführt, Fische aus alten Tetra Packs gebastelt und in tollen Farben besprüht. Die dafür notwendigen Sprühfarben stellte Devid Schwarz, ein Großräschener Künstler, den Kindern zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür! In einer kleinen Ausstellung im Eingangsbereich des Hortes haben alle gebastelten "Recyclingkunstwerke" einen würdigen Platz gefunden.

Ebenfalls in dieser Woche besuchten uns zwei Mitarbeiterinnen des AEV und rund um das Thema Müllentsorgung und Mülltrennung verging ein sehr informativer Vormittag. Um die Müllentsorgung mal hautnah mit zu erleben, ging es an einem anderen Tag in den nahegelegenen NP-Markt. Die Kartonpresse und den Flaschensammelautomaten in Aktion zu erleben, war für viele Kinder ein spannendes Erlebnis.

Was war noch so los, natürlich bei strahlendem Sonnenschein ein Besuch des Freibades, ein Besuch des Mehrgenerationenhauses, wo Hüpfburg und Schminkstrecke auf unsere Kinder warteten. Und nach einer Spielplatzwanderung gab es am letzten Tag dieser zwei ereignisreichen Wochen eine Runde Döner im

"Döner Großräschen". Herzlichen Dank an das Team, es war sehr lecker!

Viel Spaß beim Durchblättern unseres Albums.


Mehr über: Kita "Haus Kunterbunt" Großräschen

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]