Skaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseite
 

Kindertag im Liebermannpark (01.​06.​2022)

Der Liebermannpark im Großräschener Malerviertel mit Tuschkasten - Spielplatz, Freiflächen und Sonnenuhr, die nur mit menschlichem Zeiger funktioniert, bietet Raum für kreative Aktionen.
Dieses Mal war das Großräschener Kindertagsfest nach 2 Jahren Pause in dem schönen neugestalteten Park zu Gast.

 

Bunt geschmückt war der Park mit Girlanden und Luftballons, Pavillons, dem Zirkuszelt der Harlekids e.V. aus Brieske und vielen Ständen mit kreativen Basteleien von Großräschener Vereinen und Einrichtungen.
Das leckere Eis vom Eis-Mobil A. Schumann, Rote Faßbrause, Popkorn aus der Popkornmaschine vom Schlupfwinkel und Clown Mario rundeten das Angebot ab.


Von 14 bis 17 Uhr konnten kleine und große Gäste das vielfältige Angebot genießen. Dafür hat sich die aufwendige Vor- und Nachbereitung des Festes wirklich gelohnt!
 
Ein riesengroßes Dankeschön sage ich den Akteuren und Helfer*innen, die mit vorbereiteten, auf- und abbauten und die Angebote betreuten.

 

  • OASE e. V.
  • AWO-Kita „Spatzennest“
  • DRK-Kita „Zwergenhand“
  • Kita und Hort „Haus Kunterbunt“
  • Kreativgruppe der AWO-Begegnungsstätte „Gute Stube
  • Hort „Am See“
  • Jugendhaus „Alte Post“
  • Schlupfwinkel & Lausitzer Bildungsgesellschaft e. V.
  • AG „Soziale Stadt“ und
  • Bauhof der Stadt Großräschen


Ohne diese vielfältige Zusammenarbeit und Unterstützung wäre so ein Fest nicht möglich.


Mehr über: Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt und Spielplatz Liebermannstraße

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]