Weinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur Startseite
 

Ja so waren die alten Rittersleut`-Ritterfestspiele im Kindergarten Haus Kunterbunt! (10.​08.​2021)

Die letzten 3 Ferienwochen unserer Kindergartenkinder standen unter dem Motto: Ja, Ja so lebten die alten Rittersleut´. In Vorbereitung auf unser großes Ritterfest am letzten Ferientag, wurde in allen Gruppen gewerkelt und gebastelt. Es entstanden viele tolle Kampfschilder, Schwerter aus Poolnudeln, und eine Ritterburg aus Karton wurde im Kreativrevier liebevoll gestaltet. An unserem Kinotag gab es einen tollen Film aus der Sendung mit der Maus, über das echte wahre Ritterleben. Hier haben wir auch erfahren wo und wie so ein Ritter auf´s Klo geht.

Da staunten wir nicht schlecht - einfach so aus dem Fenster raus. Igitt!

Am großen Abschlusstag fanden wir uns alle toll kostümiert in der Kampfarena der Ritter ein. Hier wurden alle von der Minnesängerin Frau von Benkenstein und der Burgfrau von Hülsterhausen begrüßt. Gemeinsam sangen dann alle das Lied von den zehn kleinen Rittern und die Spiele konnten beginnen. Zuerst zeigten unsere kleinen Burgfräulein, wie anmutig sie in ihren tollen Kleidern sich bewegen und tanzen können. Da schmolz schon einmal das ein oder andere Ritterherz.

Und genau umgekehrt verlor das ein oder andere Burgfräulein sein Herz an einen toll kämpfenden Ritter, welcher seine Kampfkünste zeigte. An verschiedenen Stationen wie einer Hüpfburg, oder der Pferdestrecke konnte man seine angestaute Energie herauslassen. Aber auch an der Wissensstrecke und dem Büchsenburgschießen herrschte großer Andrang. Am Ende des Tages erhielten alle Kinder ihr Ritterdiplom, die Burgfräulein einen tollen Burgfräuleinorden für ihre tollen Kleider. Und eine besondere Überraschung gab es dann noch von unserem Burgfräulein Freifrau von Härtel....... 

Aber sehen sie selbst, viel Spaß beim Durchblättern unseres neuen Albums.


Mehr über: Kita "Haus Kunterbunt" Großräschen

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]