Sonnenaufgang über den Großräschener See im Winter | zur StartseiteSchilf mit Schnee bedeckt | zur StartseiteSonnenuntergang am Strand an einem Wintertag | zur StartseiteAdventslichterfest vom Wertewandel organisiert | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteWettigs Hof mit Blick auf den Markt von der Rückseite gesehen | zur StartseiteBlick über den abendlichen beleuchteten Stadthafen mit See und Gebäuden. Es liegt Schnee. | zur StartseiteAdventslichterfest vom Wertewandel organisiert | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSpielplatz im Liebermann Park | zur Startseite
 

Ortswehr Saalhausen

Saalhausener Jugendfeuerwehr vor dem Saalhausener Feuerwehrfahrzeug beim Jugendfeuerwehrtag 2023 in Woschkow 2022
Mitglieder der Ortswehr am 2.2.2024 beim 100jährigen Jubiläum

Gründung:

1924

 

Fahrzeug:

KLF Kleinlöschfahrzeug


Aufgaben:

  • Grundschutz in der Stadt sicherstellen
  • Erstangriff im Ort
  • Ausrüstung für die kleine Technische Hilfeleistung und den Brandschutz


Einsatzabteilung:
Übungsdienst: jeden 2 Freitag ab 18 Uhr ab 16 Jahren
12 Mitglieder in der Einsatzabteilung (Stand 31.12.2022)
13 in der Alters- und Ehrenabteilung (Stand 31.12.2022)


Jugendfeuerwehr für 8 bis 15-Jährige
Übungsdienst: jeden 2 Samstag (Ferien ausgenommen) 
Kontakt:     Wolfgang Klatt 
10 Jugendliche (Stand 31.12.2022)

Kontakt

Ortswehrführer Andre Klatt

Kleiner Mühlenweg 4
01983 Großräschen OT Saalhausen