Navigation überspringen

logo

 
 
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Bannerbild
Bannerbild
Seespielplatz
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Bannerbild
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Caritas Sozialstation Alte Lausitz
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Ostereier aus der Ausstellung Museum Senftenberg M. Klatt
Seepanorama 2020 Drohnenexpertise
Ostereier aus der Ausstellung Museum Senftenberg H. Kuhnke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2023
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Großräschener Frühjahrsputz

01.04.2023 - 10:00 Uhr

im gesamten Stadtgebiet
 

Gottesdienst

02.04.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Großräschen
 

Gottesdienst zum Gründonnerstag

06.04.2023 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Festlich geschmückte Tafel
HORTNEWS - Die Winterferien waren famos bei Kino, ...
Kunterbunte Höhepunkte - Das Kindermusical " Die ...
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035753 / 27 - 0
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Großräschen

Vorschaubild

Heiko van Dühren

Freienhufener Str. 22
01983 Großräschen

Homepage: www.efg-grossraeschen.de/

Die Gemeinde zählt rund 40 Mitglieder und Freunde. Zu ihr gehören Menschen unterschiedlichsten Alters – vom Jugendlichen bis zu über 90-Jährigen. So wird an vielen Stellen des Gemeindelebens diese Vielfalt und Unterschiedlichkeit deutlich. Angebote für verschiedene Alters- bzw. Interessengruppen wie Frauen, Senioren oder zum Bibelgespräch schaffen den geeigneten Rahmen, damit sich jeder „zu Hause“ fühlen und die Gegenwart unseres Herrn Jesus Christus erleben kann.

 

Evangelisch – Wir wollen das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus Christus und der Liebe Gottes, allen Menschen in Wort und Tat weitergeben. Die Bibel ist Grundlage unseres Glaubens und verbindliche Richtschnur für unser Leben.

 

Freikirchlich – Wir treten für die freie persönliche Glaubensentscheidung des Einzelnen ein und sind als Gemeinde gegenüber dem Staat und anderen Institutionen unabhängig. Wir erheben keine Kirchensteuern und finanzieren unsere Arbeit durch Spenden und Mitgliederbeiträge. Das Prinzip der Freiwilligkeit gilt in Bezug auf die Gemeindezugehörigkeit, die Mitarbeit und die Finanzen. Dahinter steht der Grundgedanke, dass sich der Glaube an Gott nicht mit religiösem Zwang verbinden lässt.

 

Gemeinde – Wir können als Christen nicht allein leben, sondern sind aufeinander angewiesen. Durch das gemeinsame Gespräch und das Hören auf Gottes Wort, durch das gemeinsame Gebet und gegenseitige Anteilnahme und Hilfe ermutigen wir uns zum Leben als Christen im Alltag.


Aktuelle Meldungen

Krabbelgruppe in Großräschen

(29.10.2019)

Immer Mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr lädt die Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Freienhufener Str. 22 zu einer offenen, kostenfreien Krabbelgruppe ein.

 

Gemeinsames Spielen und Singen mit den Kindern, Austausch unter den Müttern.

Für ein kleines Frühstück bringe bitte jeder selbst etwas mit.

 

Ansprechpartnerin ist Henriette van Dühren Tel: 035753 / 60 24

 

Foto zur Meldung: Krabbelgruppe in Großräschen
Foto: Evangelisch Freikirchliche Gemeinde in der Freienhufener Str. 22

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht