Maisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur Startseite
 

Katholische Pfarrgemeinde St. Antonius Großräschen

Innenansicht vom Gebetssaal

Die Eigenständigkeit als Pfarrkuratie erlangte die St. Antoniusgemeinde im Jahr 1910. Vorher gehörten die Gläubigen zu Senftenberg. 1953 wird aus der Kuratie eine Pfarrei. Kirchlich gehörte sie damals zum „Erzbischöflichen Amt Görlitz“, welche 1972 zur „Apostolischen Administratur Görlitz“ wurde. Nach der Wende wurde die Apostolische Administratur 1994 zum „Bistum Görlitz“ erhoben.

 

Die Pfarrgemeinde St. Antonius liegt im Dekanat Lübben-Senftenberg. Das Pfarrgebiet umfasst insgesamt 328 qkm mit den Städten Großräschen, Altdöbern, Welzow und Neupetershain und den dazu gehörigen Ortschaften. Diese gehören entweder zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz bzw. Landkreis Spree-Neiße. 

 

Die Pfarrei zählt heute insgesamt 700 Katholiken.

 

Kirchen/Gemeindehäuser
Pfarrkirche St. Antonius Großräschen (1913)

Innengestaltung der Pfarrkirche von Bildhauer Friedrich Press – Jehmlich Orgel - Bleiglasfenster

 

Soziale Einrichtungen
Caritas Regionalstelle Senftenberg

 

 

Meldungen


  • 9. November 2023 – Großräschener Kirchengemeinden für Frieden und Toleranz9. November 2023 – Großräschener Kirchengemeinden für Frieden und Toleranz

    Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenktag im ev. Gemeindehaus am MarktDer 9. November gilt als Schicksalstag. Der Fall der Berliner Mauer 1989, die Reichspogromnacht 1938, der Hitlerputsch 1923, die Novemberrevolution 1918 und das Scheitern der ...

  • Sternsingen - aber sicher!Sternsingen - aber sicher!

    Liebe Sternsingerfreunde, in diesem Jahr werden wir wegen der aktuellen Lage später losziehen, um den Segen für 2021 zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Sobald wir starten können, melden wir uns bei Euch und Ihr entscheidet, ob ...

Veranstaltungen


- Uhr

Adventssingen unter dem Tannenbaum

Zum 4. Mal auf dem Marktplatz in Großräschen am 4. Advent um 16:30 Uhr unter der Leitung von Michael Wein. Alle, die mitsingen möchten, sind herzlich eingeladen! Liederzettel sind vorhanden, gute ...

Marktplatz