Ausfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur Startseite
 

Freiwillige Feuerwehr Wormlage e.V.

Kinderfeuerwehr Wormlage

Informationen unter www.wormlage-online.de.

 

Der Feuerwehrverein Wormlage e.V. wurde 1996 gegründet.  Am 31.08.1996 wurde zum Jubiläum "600 Jahre Wormlage" und "70 Jahre FFW Wormlage" die Fahne geweiht.

 

Derzeitiger Mitgliederstand:
 
  • 34 Erwachsene
  • 9 Jugendfeuerwehr
  • 18 Kinderfeuerwehr
 
Kinder- & Jugendfeuerwehr
 
Die Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr erfolgt jeden zweiten Samstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr.
Die Kinder erfahren wie die Feuerwehrausrüstung funktioniert und wie man die verschiedenen Feuer löscht.
Neben dem feuerwehrtechnischen und allg. Wissen, stehen natürlich Spiel und Spaß im Mittelpunkt.
Wir unternehmen viele verschiedene Aktionen, wie Zeltlager, Ausflüge und Wettkämpfe.
 
Organisation und Durchführung  von Veranstaltungen durch den Feuerwehrverein Wormlage e.V.
 
- Tannenbaumverbrennen Mitte Januar
- Zampern im Februar
- Maibaum stellen am 30.04.
- Mitwirkung beim Dorffest
- Tag der offenen Tür
- Weihnachtsfeier und Vereinsausflüge