Navigation überspringen

logo

 
 
Bannerbild
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Bannerbild
Bannerbild
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Wettigs Hof und Kurmärker im Winter
Bannerbild
Teich in Woschkow bei Schneefall 2020
2023 Hafenvorplatz im Winter Lüdeke
Bannerbild
2023 verschneiter Hafenvorplatz
Schnee in der Grünen Mitte W.-D. Lüdeke
2023 Hafen im Schnee bei Sonnenuntergang Lüdeke
Hafen im Schnee W.-D. Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2023
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Bürgerinformationsveranstaltung Repowering Windpark Woschkow

23.03.2023 - 18:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 

Autorenlesung mit Franziska Steinhauer

23.03.2023 - 19:00 Uhr

Stadtbibliothek Grossräschen
 

Dorfdisco Saalhausen

25.03.2023

Saalhausen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Festlich geschmückte Tafel
HORTNEWS - Die Winterferien waren famos bei Kino, ...
Kunterbunte Höhepunkte - Das Kindermusical " Die ...
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035753 / 27 - 0
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtrundfahrt zum Tag der Städtebauförderung

13.05.2023 von 10:00—14:00 Uhr

Am 13. Mai findet parallel zum Großräschener Stadtfest der bundesweite „Tag  der Städtebauförderung“ statt. Ziel ist es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung in diesem größeren Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Großräschen war schon beim ersten Tag der Städtebauförderung dabei und lädt in diesem Jahr zu einer informativen Stadtrundfahrt ein.

 

Bürgermeister Thomas Zenker: “Da die Stadtentwicklung im „kleinen“ Großräschen doch sehr großflächig angelegt ist, werden wir in diesem Jahr wieder eine Rundfahrt machen, um wichtige Projekte zu zeigen. Im Mittelpunkt steht unter anderem Freienhufen. Unser größter und ältester Ortsteil hatte sich vom Bauerndorf zur großen DDR-Industriegemeinde mit 2000 Einwohnern entwickelt. Mit dem Industrie- und Gewerbegebiet Sonne ist dort unser ältester und trotzdem sehr aktiver Wirtschaftsstandort – der einzige mit Gleisanschluss, was eine neue spannende Ansiedlung ermöglicht hat. Eine Station der Rundfahrt ist dieses Gewerbegebiet mit Seeblick und Bergbaugeschichte.
Nach der Wende hat sich die Einwohnerzahl Freienhufens auf 500 reduziert, viele Werkswohnungen wurden abgerissen. Inzwischen gibt es Bauanfragen und wir können neue Baugrundstücke entwickeln.

Die Stationen der Rundfahrt zeigen Großräschens älteste Kirche, die ehemalige Schule – heute Bürgerhaus, viele Zeugnisse Großräschener Klinkergeschichte und die Lebensqualität eines Dorfes im Lausitzer Seenland.
Zum Abschluss freue ich mich auf Ihre Fragen und angeregte Gespräche in der Guten Stube im Kurmärker und später auf die gemeinsame Eröffnung unseres Stadtfestes am Markt. Sie sind herzlich eingeladen - zu spannenden Informationen rund um unser Leitbild Wohnen, Arbeiten und Erholen an neuen Ufern!“

 
Unterwegs gibt es Wissenswertes von den „Stadtführern“ Bürgermeister Thomas Zenker, Bauamtsleiterin Katrin Peter und Ortsvorsteher Karl-Heinz Wahren.

 

  • 10.00 Uhr Treffpunkt am Markt Großräschen
  • Teilnahme kostenfrei, Voranmeldung wegen der begrenzten Buskapazität notwendig.
  • 12.30 Uhr Gesprächsrunde mit Imbiss in der Guten Stube
  • 13.45 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit dem Bürgermeister und dem Großräschener Fanfarenzug

 

Voranmeldung online www.grossraeschen.de über das Anmeldeformular, Tel: 035753 27126 oder  

 

Auf der Internetseite www.tag‐der‐staedtebaufoerderung.de können sich alle Interessierten über die Projekte 2023 informieren.
 

 
Tag der Städtebauförderung 2018 - Halt am Bürgerhaus Freienhufen
Tag der Städtebauförderung 2018 - Halt am Bürgerhaus Freienhufen

 

Veranstaltungsort

Stadt Großräschen

 

Veranstalter

Stadt Großräschen

Seestr. 16
01983 Großräschen

Telefon (035753) 27-0

www.grossraeschen.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht