Blick über den abendlichen beleuchteten Stadthafen mit See und Gebäuden. Es liegt Schnee. | zur StartseiteSchilf mit Schnee bedeckt | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteSonnenuntergang am Strand an einem Wintertag | zur StartseiteAdventslichterfest vom Wertewandel organisiert | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteAdventslichterfest vom Wertewandel organisiert | zur StartseiteIBA-Terrassen im Winter | zur StartseiteWettigs Hof mit Blick auf den Markt von der Rückseite gesehen | zur Startseite
 

Nachrichten

  • Briefwahl online beantragen

    Briefwahl online beantragen Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt.Ab sofort kann unter dem oben stehenden Link die Briefwahl online beantragt werden.Das online-Portal für den Briefwahl-Antrag ist bis zum 19.02.2025 12:00 Uhr freigeschaltet. 
    mehr
  • Großräschen: Landkreis lädt zum Karneval für Menschen mit Behinderungen

    „Räschen wie es singt und lacht, Berufe und Uniformen, seht was der GCC draus macht“ – unter diesem Motto laden der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der Großräschener Carneval Club e.V. „Rot Weiß“ (GCC) Menschen mit Behinderungen aus ...
    mehr
  • Offenlagen online

    Vom 02.01.2025 bis einschließlich 30.01.2025 sind hier einzusehen: B-Plan Nr. 49 „Wohnfeld Ilse“ B-Plan Nr. 50 „Erweiterung Dörrwalder Mühle“
    mehr
  • Höhepunkte in der Weihnachtszeit

    Auch im Kindergarten wurden die letzten Tage vor Weihnachten gemütlich verbracht. Trotz des Trubels rundherum, machten wir uns eine schöne, besinnliche Zeit.Beim gemeinsamen Adventssingen mit Urte, im Kindergarten und in der Krippe, konnten wir unsere ...
    mehr
  • Ein intensives Jahr geht zu Ende

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Großräschen und deren Ortsteile! Das Jahr 2024 neigt sich mit immer größeren Schritten dem Ende zu.  Wie immer gilt der größte Dank den Familien der Kameradinnen und Kameraden. Mit Stand vom 24.12.2024 ...
    mehr
  • Amtsblatt online!

    Am 28.12. erschien das Amtsblatt 8/2024 für die Stadt Großräschen mit den Ortsteilen.Es gibt eine zweite, für Screenreader optimierte digitale Amtsblattversion. Diese enthält Zusatzinformationen für Leser mit Sehbehinderung. Das Amtsblatt wird in ...
    mehr
  • Freie Fahrt in der Großräschener Nordstadt - Wilhelm-Pieck-Straße

    In der Großräschener Nordstadt wurden die ersten Abschnitte der Wilhelm-Pieck-Straße in einer Länge von ca. 630 m saniert. Insgesamt werden für den Bau und die Planung ca. 890.000 € investiert. Das Vorhaben wird durch Zuwendung des Landes ...
    mehr
  • "Grundsteinlegung" der neuen Kita

    Mit Bauhelm und Spaten im Gepäck gingen wir, die Kinder des "Spatzennest", am 28.11.2024 zur symbolischen Grundsteinlegung der neuen Kita. Erstmal staunten wir nicht schlecht, wie weit die Bauarbeiten nun schon vorrangeschritten sind. Langsam wird der ...
    mehr
  • Touristeninformation und IBA-Terrassen zu Weihnachten

    Die 2024 neu eröffnete Touristeninformation ist nicht nur neue Anlaufstelle für Besucher zur Planung von Tagestouren und Mehrtagesaufenthalten im Lausitzer Seenland. Auch für die Einwohner von Großräschen erweitern wir nach und nach unser ...
    mehr
  • Schaufenster am Marktplatz - Vom Tag bis zur Nacht - ein Spaziergang durch die Märchenwelt

    Das aktuelle Schaufenster können Sie noch bis Ende Januar anschauen. Die Märchenwelt mit Puppen zeigt alle vier Jahreszeiten. Den Anfang machen die beeindruckenden großen Künstlerpuppen Tag und Nacht. Dann folgt das Wintermärchen Aschenputtel, das ...
    mehr
  • Anliegerinformation zum Auf- und Abbau der Weihnachtsdekoration und des Weihnachtsmarktes

    Hinweise für Gewerbetreibende und Anwohner,Durch den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau des Großräschener Weihnachtsmarkt 2024 kommt es in der Rudolf-Breitscheid-Straße, auf dem Markt sowie in der Kirchallee zu folgenden ...
    mehr
  • 11.11 Uhr Rathaussturm

    Am 11.11. beginnt endlich wieder die närrische Zeit und das wollen wir mit euch feiern.Das Rathaus ist gestürmt - um 18.11 Uhr geht es auf dem Marktplatz weiter. In der neuen Session des Großräschener Carneval Club e.V. „Rot-Weiß“  wird sich ...
    mehr
  • Winterperiode 2024/2025

    Die Stadt Großräschen möchte alle privaten Grundstückseigentümer, Wohnungsgesellschaften, privaten Vermieter, Firmeninhaber und Verkaufseinrichtungen sowie sonstige Anlieger an Straßen, Wegen und Plätzen darauf hinweisen, dass die ...
    mehr
  • Bauabgangsstatistik im Land Brandenburg

    Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den Abbruch von Wohngebäuden auch die ...
    mehr
  • Herbstfest 2024

    Bei herrlichem Wetter feierten wir unser Herbstfest am 18. Oktober draußen auf dem Kitagelände. Auch in diesem Jahr gab es ein reichliches Buffet das von den Eltern zubereitet wurde. Bei Kuchen, Muffins, gefüllten Plinsen, Pizzaschnecken, ...
    mehr
  • Ritter Wormlitz Lauf

    Liebe Läuferinnen & Läufer! Der 9. Ritter Wormlitz Lauf ist Geschichte. Wir konnten in diesem Jahr einen Teilnehmer-Rekord verzeichnen - 224 sind an den Start gegangen. Die Wetterbedingungen waren perfekt. Vielen Dank an octopus energy für die ...
    mehr
  • Großräschener Freibadsommer 2024

    Das Freibad öffnete am 25. Mai und die Saison dauerte bis zum 13. September. 2024 war die erste Saison des neuen Freibadleiters Andreas Rexhaus. Sie begann bereits weit vor der Freibaderöffnung. Gemeinsam mit dem „Bestandspersonal“ Uwe ...
    mehr
  • Schwalben sind im Landkreis OSL willkommen

    Noch rechtzeitig, bevor das Schwalbenjahr 2024 in der Lausitz Anfang September zu Ende ging, erhielten sechs Grundstücksbesitzer im Landkreis die Plakette mit Urkunde „Schwalben willkommen“. Damit wird ihr Einsatz für diese bedrohte Vogelart ...
    mehr
  • Nachzählung Bürgerbefragung "Rechenzentrum Saalhausen" vom 24.09.2024

    Nachfolgender Link zur Präsentation des Ergebnisses der Nachzählung zur Bürgerbefragung "Rechenzentrum Saalhausen" vom 24.09.2024: Nachzählung Bürgerbefragung "Rechenzentrum Saalhausen" - Präsentation Ergebnis der Nachzählung vom 24.09.2024
    mehr
  • 22.09.2024 Bürgerbefragung "Rechenzentrum Saalhausen"

    Nachfolgender Link zur Präsentation des vorläufigen Ergebnisses der Bürgerbefragung "Rechenzentrum Saalhausen": Bürgerbefragung "Rechenzentrum Saalhausen" - Präsentation vorläufiges Ergebnis 22.09.2024 Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse erst ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.