Ehrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseite
 

Großräschener Freibadsommer 2024

90er Jahre Party am 20.07. im Freibad (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: 90er Jahre Party am 20.07. im Freibad

Das Freibad öffnete am 25. Mai und die Saison dauerte bis zum 13. September.

 

2024 war die erste Saison des neuen Freibadleiters Andreas Rexhaus. Sie begann bereits weit vor der Freibaderöffnung. Gemeinsam mit dem „Bestandspersonal“ Uwe Schwingeweitzen und Martin Donath und dem „Neuzugang“ Martin Nowak wurde das Bad aus dem Winterschlaf geweckt. Es wurden Eispolster entfernt, Wasser abgelassen, Becken geschrubbt, Reparaturen vorgenommen, Bänke an ihren Platz gebracht, Mülleimer herausgestellt, Bäume und Hecken beschnitten, Blumen gepflanzt, Rasen gemäht und noch viele Dinge mehr. Dabei half auch der Einsatz der Großräschener beim Frühjahrsputz am 24. März und über das Jahr verteilt die Mitarbeiter des Bauhofes. Herzlichen Dank dafür!

 

Da auf die Ausschreibungen der Stadt Großräschen keine Bewerbungen eintrafen, hat Herr Rexhaus persönlich herumgefragt und konnte so drei Kassenkräfte und zwei zusätzliche Rettungsschwimmer aktivieren. Dadurch waren fast keine personalbedingten Schließtage notwendig, nur an 18 von 112 Tagen (16%) war das Freibad, teilweise wetterbedingt, geschlossen.

 

Herzlichen Dank an das gesamte Team für einen tollen Sommer mit:

  • Mit 17.197 Badegästen (2023 – 8.760, 2022 – 14.004, 2021 – 10.060 Badegäste)

  • 30 regelmäßigen Seniorenschwimmern und Seniorenschwimmerinnen

  • der ersten 80er und 90er Party im Freibad mit 230 Gästen

  • Training des Senftenberger Schwimmsportvereines

  • Schulschwimmen der Grundschulen und Projekttag der Oberschule

  • Ferienspielen mit Neptunfest

  • Kitaschwimmen „Spatzennest“ im Planschbecken

  • Abschlussfeier einer Grundschulklasse der GutsMuths-Grundschule

  • regelmäßigem Aquatraining einer Rollstuhlfahrerin

  • ganz vielen Seepferdchenprüfungen und Schwimmstufen

  • Martin Nowak als neuem Auszubildenden