SeeSpielplatz | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur Startseite
 

Krieg in der Ukraine – Spenden- und Hilfsmöglichkeiten im Landkreis - Informationen für Ukrainer

Meldung aus Großräschen
Wappen Landkreis OSL (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Wappen Landkreis OSL

Es gibt immer einen Weg zu helfen, auch wenn man selbst von einem Problem nicht direkt betroffen ist. So erreichten den Landkreis in den vergangenen Tagen zahlreiche Anfragen aus der Bevölkerung mit Hilfsangeboten für die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten.

 

Die Möglichkeit zur Geldspende an die Stadt Großräschen

 

Auch auf das Konto der Stadtverwaltung Großräschen können Spenden unter dem Verwendungszweck Spende Ukraine überwiesen werden. Dieses Geld wird für die ukrainischen Familien verwendet, die hier im Stadtgebiet angekommen sind.

 

Mit guten Russisch- oder Ukrainischkenntnissen können Sie auch als Sprachmittler helfen. Bitte melden Sie sich unter kkiesel@grossraeschen.de.

 

Informationen für Geflüchtete

 

viele Fragen werden auf der Seite des Landkreises beantwortet:

 

Informationen für Großräschen:

  • Bei der Erstanmeldung im Einwohnermeldeamt in der Seestraße 4 gibt es eine Begrüßungsmappe mit allen notwendigen Informationen auf ukrainisch. Sie ist unten als PDF hinterlegt.
  • Immer Dienstags findet um 10 Uhr ein kostenfreier Sprachkurs im Quartierstreff in der Chransdorfer Straße statt.
  • Montags um 14 Uhr ist ein offener Treff im Mehrgenerationenhaus Ilse in der Rudolf-Breitscheid-Str. 5
  • Mit dem unten stehendem Formular können Sie sich beim Jobcenter als arbeitssuchend registrieren.
  • Ukrainischen Flüchtlingen steht eine Erstuntersuchung zu. Termine dafür sollen hier vereinbart werden: Krankenhaus Senftenberg Tel: 03573/75333