Agrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur Startseite
 

Fotowettbewerb für Großräschen Einsendungen 2018 (15.​02.​2018)

Viele Großräschener gehen mit offenen Augen und gezückter Kamera durch die Stadt, die Natur und die Ortsteile. Dabei entstehen tolle Fotos mit einmaligen Momentaufnahmen, die auf keinen Fall im privaten Fotoalbum oder auf der Festplatte versauern sollten.

 

Zeigen Sie uns die vielfältigen Seiten unserer Stadt und unserer Ortsteile und senden Sie uns Ihre Schnappschüsse! Wir freuen uns über jedes dokumentarische, witzige oder beeindruckende Foto. Eine ganz besonders gelungene Aufnahme wird zum Foto des Jahres gekürt. Der Fotograf erhält eine Einladung und eine besondere Überraschung.

 

Mit der Einsendung Ihrer Fotos mit dem Betreff „Fotos für Großräschen“ gehen die Veröffentlichungsrechte an die Stadt Großräschen über. Bitte gehen Sie sicher, dass laut aktueller Datenschutzverordnung abgebildete Personen schriftlich ihr Einverständnis zur Veröffenlichung der Fotos im Internet und in Printmedien erteilt haben. Bei entsprechenden Veröffentlichungen wird der Einreicher namentlich genannt. Dann finden Sie Ihr Bild und Ihren Namen auf unserer Internetseite, im Amtsblatt, in touristischen Veröffentlichungen oder in der nächsten Chronik.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Produkt- und Referenzbilder anzeigen]