Ehrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur Startseite
 

Bürgertreffen am 16.09.2020 (07.​10.​2020)

Das Treffen von ca. 200 Bürger*innen aus dem Quartier war geprägt durch Hitze ;), interessante und informative Gespräche und viele Fragen zur Stadtentwicklung an einem interessanten Ort im Großräschener Malerviertel.

Die Unterstützung durch die Akteure des Festes, dem Stadt-Bauamt und der Öffentlichkeitsarbeit, der Firma B.B.S.M., die für das INSEK der Stadt Großräschen interessante Ideen und Meinungen zur Stadtentwicklung erfuhr, den gut gelaunten Mitarbeiter*innen und fleißigen Helfern des BIWAQ-Projektes und des Schlupfwinkel, war hervorragend.

Die Veranstaltungsagentur S. Wolschke und die Musikschule Schütz sorgten für’s Wohlfühlen der Gäste.

Und vor allem die Ehrenamtlichen der AG Soziale Stadt, die von früh bis spät das Bürgertreffen begleiteten,  haben zum Gelingen des 3. Bürgertreffens beigetragen.

Dankeschön an alle Beteiligten!

Urheberrecht:

Soziale Stadt


Mehr über: Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]