Ausblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur Startseite
 

Skater-Friday’s (07.​10.​2020)

Skater-Friday’s

Seit dem Jahresanfang 2020 gibt es den „Skater-Friday“ auf der Skaterbahn in Großräschen-Nord.

Jeden Freitagnachmittag ab 15 Uhr treffen sich bike- und skatebegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 16 Jahren auf der Skateanlage, um gemeinsam auszuprobieren und voneinander zu lernen, wie diese Elemente zu bewältigen sind. Die Kleineren lernen von den Großen und die Großen geben ihre Erfahrungen weiter. Für's Reparieren von Rädern und Bords gibt es Anleitung und Hilfe.

Das Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was die Teilnehmerzahlen bestätigen.  Betreut wird das Angebot vom Schlupfwinkel & Lausitzer Bildungsgesellschaft e.V.


Mehr über: Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt und Skateranlage (Grüne Mitte 2)

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]