Weinscheune Foto C. Wobar | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur Startseite
 

Bäume pflanzen für mein Kind 2019 (27.​11.​2019)

Am 23. November haben 16 Familien aus der Großräschener Nordstadt gemeinsam mit Mitarbeitern der „Lausitzer Gartenwelt“ Apfelbäume für im Jahr 2018 geborene Kinder gepflanzt. Die Eltern konnten aus vielen alten Sorten wählen. Diese tragen klingende Namen wie Roter Berlepsch, Kaiser Wilhelm, Geflammter Kardinal oder Helios. An jedem Baum hängt ein selbst gebasteltes Schild mit dem Namen des Kindes. Auf dem Gelände stehen bereits 11 Obstbäume, die im letzten Jahr für die 2017 geborenen Kinder gepflanzt wurden. In den nächsten Jahren sollen noch weitere folgen.


Mehr über: Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]