Ausblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSeeSpielplatz | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur Startseite
 

Schulkutter - Bilder und erste Ausfahrt (27.​06.​2018)

Die Endflutungshöhe des Großräschener Sees ist fast erreicht, der Hafen gut gefüllt und der Schwimmbagger arbeitet im Auftrag der LMBV. Der Landschaftswandel in der Lausitz war für jeden Besucher erlebbar.
 
Parallel dazu wurde in Wiek auf Rügen ein Schulkutter gebaut, den die Stadt Großräschen dank einer großzügigen Spende des ortsansässigen Unternehmens Voigt & Schweitzer Lausitz GmbH für den Seesport an der Friedrich-Hoffmann-Oberschule bestellen konnte.
 
Dank einer Außnahmegenehmigung durfte der Schulkutter am 24. Juni 2018 beim „Kleinen Hafenfest“ zum ersten Mal auf den Großräschern See ausrudern.
 

Mehr über: Großräschener See

 

[Alle Fotos zur Rubrik Party-Fotos anzeigen]