SeeSpielplatz | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteAgrarfelder werden bestellt und gewässert | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteSkaterplatz in der Grünen Mitte | zur StartseiteEhrlicher Sommertag am Stadtstrand 2024 | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteHafenvorplatz - Klimawandelanpasste Fahrradroute "Kühle Spur" | zur StartseiteHafen mit Segel- und Motorbooten | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteMaisernte der Agrargenossenschaft c M. Weber | zur StartseiteWeinscheune Foto C. Wobar | zur StartseiteLandschaftsaufnahme - Hintergrund Großräschener See mit ein paar Gebäuden, im Vordergrund eine Parkanlage mit großen Findlingen | zur StartseiteDie Agrarfelder werden bestellt | zur StartseiteEhrlicher Herbsttag mit morgendlichen Nebel | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur Startseite
 

Saalhausen

Saalhausen hat eine wunderbar sanierte Dorfstraße mit einem Gasthof, der seit fünf Generationen in Familienbesitz ist. Direkt gegenüber befindet sich der Kindergarten des Dorfes, der Spielplatz, der Sportplatz und die Dorfkirche. Die ca. 255 Einwohner sind im Dorfclub Saalhausen e.V., in der Feuerwehr und im Chor organisiert. Gemeinsam werden traditionelle Veranstaltungen wie Zampern, Osterfeuer, Maibaumaufstellen, das Dorffest und Dorfdiskos gefeiert.

 

Fläche:796 ha
Einwohner:250
Ortsvorsteher:Herr Heinz Kulka
Verkehrsanbindung:A 13, Anschlussstelle Großräschen
direkt an der B 96
Bushaltestelle
Freizeit / Kultur:Kindertagesstätte
Radwanderwege
Geschichte:
1290Urkundliche Ersterwähnung
ab 1448Zugehörigkeit zu Sachsen
ab 1815Zugehörigkeit zu Preußen
1818-1864Betreibung von zwei Windmühlen
1857Gastwirtschaft wird von Familie Blembel (seit 1973 durch Heirat Familie Gropp) übernommen
1858Bau der Dorfschule
1876-1878Kirchenneubau
1924Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
1956Schließung der Schule und Einrichtung des Erntekindergartens
1962Bau der Wasserleitung
1990Einweihung des Gemeindehauses (Dorfstraße 10) mit Poststelle, Arztzimmer, Friseur und Gemeindebüro
2001Eingemeindung in die Stadt Großräschen
2008Einweihung Radweg Saalhausen-Wormlage
2011Umbau des Feuerwehrgerätehauses
2013Freigabe der sanierten Dorfstraße
2014Elternverein übernimmt Dorfkita
2015725 Jahrfeier
2019Kita Saalhausener Kinderparadies - erweitert und komplett saniert

 

Kita Saalhausen 2019 nach der SanierungChor Saalhausen vor dem Feuerwehrgebäude
Kita Saalhausener Kinderparadies in der ehemaligen Schule nach der Sanierung 2019Der gemischte Chor Saalhausen singt vor dem Feuerwehrgebäude
Gasthof Gropp Familientradition seit 5 GenerationenFestgottesdienst zur 725 Jahrfeier
Gasthaus Gropp - Familientradion Festgottesdienst in der Saalhausener Kirche zur 725 Jahrfeier

 

Meldungen


  • Schwalben sind im Landkreis OSL willkommenSchwalben sind im Landkreis OSL willkommen

    Noch rechtzeitig, bevor das Schwalbenjahr 2024 in der Lausitz Anfang September zu Ende ging, erhielten sechs Grundstücksbesitzer im Landkreis die Plakette mit Urkunde „Schwalben willkommen“. Damit wird ihr Einsatz für diese bedrohte Vogelart ...

  • Ortsteilbudgets für die 7 Großräschener Ortsteile werden 2023 mit Windmitteln aufgestocktOrtsteilbudgets für die 7 Großräschener Ortsteile werden 2023 mit Windmitteln aufgestockt

    Bereits beim Zusammenschluss zur amtsfreien Stadt Großräschen 2001 wurde geregelt, dass die Ortsteile entsprechend ihrer Einwohnerzahl einen Zuschuss für die Traditionspflege und die Verschönerung des Dorfbildes erhalten.   Als am 01.07.2021 ein ...

  • Elbekies und Stadtstrand - Thema beim Bauausschuss der Stadt GroßräschenElbekies und Stadtstrand - Thema beim Bauausschuss der Stadt Großräschen

    Die Firma Wolff & Müller Quarzsande erläutert Planungen für die Kiesgrube in Saalhausen   Der Bauausschuss der Stadt Großräschen tagte dieses Mal in Saalhausen. Der technische Leiter des Kieswerkes Saalhausen, Felix Geier, stellte den Abgeordneten ...

  • Kita Saalhausen neu saniertKita Saalhausen neu saniert

    Kita Saalhausener Kinderparadies e.V. - lecker frühstücken im neuen Flur   Am 7. Juni besuchten Bürgermeister Thomas Zenker, der Planer Walter Schiementz, die Projektverantwortliche Ramona Schäfer und die ehemalige Ortsvorsteherin Brigitte Lubosch ...

Veranstaltungen


- Uhr

Gottesdienst