Sonnenaufgang über den Großräschener See im Winter | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteForsythie | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur StartseiteAusblick von der Feuerwehrleitung auf Großräschen Richtung Markt und Großräschener See | zur StartseiteAusfahrt mit der Wilde Ilse, Sicht auf die IBA-Terrassen und die Touristeninformation | zur StartseiteAllee der Steine im Frühling | zur StartseiteBlick auf die Kirche von Dörrwalde mit gelbem Rapsfeld | zur StartseiteFrühlingsblüher in der Stadt | zur StartseiteRapsfeld bei Barzig | zur StartseiteSeespielplatz mit Spielgeräten, üppigem Grün und lila Blumen | zur StartseiteRose Tulpen erhellen das Stadtinnere | zur Startseite
 

Großräschener Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt (Bild vergrößern)
Weihnachtsmarkt

Samstag, 09.12.2023
 

11:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister Bläsergruppe der „Schwarzheider Musikanten“ &  Stollenanschnitt

11:00 Uhr Beginn Markttreiben
11:30 Uhr Programm der Kita „Haus Kunterbunt“
14:00 Uhr Programm der GutsMuths-Grundschule 
14:30 Uhr Programm der Kita „Zwergenhand“
15:00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes mit seinen Wichteln sowie der Drochower Esel-Karawane
17:00 Uhr „Zauberhafte Weihnachten“  Gemischtes Schlager- und Weihnachtsprogramm mit der Sängerin  Angelika Martin
18:30 Uhr Adventskonzert des Ökumenischen Chores mit musikalischen Gästen
22:00 Uhr Ende des ersten Tages

 

Sonntag, 10.12.2023


11:00 Uhr Beginn des Markttreibens
14:00 Uhr Programm der Pestalozzi-Grundschule
14:30 Uhr Musik zur Adventszeit mit den Großräschener Antonius-Musikanten
15:00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes mit seinen Wichteln sowie der Drochower Esel-Karawane
17:00 Uhr  „Weihnachtszeit“  Besinnliches Weihnachtsprogramm mit dem „Duo Black & White“
18:30 Uhr Konzert in der evangelischen Kirche am Markt
19 Uhr Ende des zweiten Tages

 

Zwischen den Programmpunkten erklingt weihnachtliche Musik vom Veranstaltungsdienst Ralf-Peter Petschke aus Ruhland.

 

An beiden Tagen    

Kurmärker-Saal    jeweils von 14 – 17 Uhr
-    Schülercafé mit der GutsMuths-Grundschule am Samstag
-    Schülercafé mit der Pestalozzi-Grundschule am Sonntag
-    Weihnachtliche Bastelei mit der Kreativwerkstatt M. Gnüchtel
-    Bücherbörse – Literatur aus 2. Hand zu kleinen Preisen
-    Info-Punkt der Stadt Großräschen  -  Eintrittskartenverkauf u. a.


Weihnachtliche Angebote im Haus der Landwirtschaft: 

Kulinarisches aus dem Holzbackofen, Geschenke basteln (z. B. Bändchen weben und Lederarbeiten) im Grünen Klassenzimmer, weihnachtliche Gitarrenmusik, Weihnachtsstube mit dem Erzählen der Weihnachtsgeschichte


Mittelalterliche Spiele im Hof vom ehem. Café am Markt


Änderungen sowie Ergänzungen im Programmablauf sind möglich.

Veranstaltungsort

Auf dem Marktplatz

Veranstalter

Stadt Großräschen