Wir bilden aus!
Die Stadt Großräschen besetzt zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz für die
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem gutbezahlten sowie sicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlicher Arbeitszeit in Ihrer Nähe und interessieren sich darüber hinaus für kaufmännische und verwaltungsrechtliche Vorgänge mit Bürgerkontakt? Dann beginnen Sie mit einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Großräschen.
In Ihrer 3-jährigen Ausbildung erwarten Sie Tätigkeiten in den verschiedensten Verwaltungsbereichen unserer Stadt. Von Haushalts- und Rechnungswesen über die Bearbeitung von Anträgen im Einwohnermeldeamt bis hin zur Verwaltung der städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen sind Sie nah am Menschen tätig.
Das Berufsbild der/des Verwaltungsfachangestellten ist abwechslungsreich und vielseitig. So haben Sie nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung die Möglichkeit sich auf ein Fachgebiet, welches Sie am meisten begeistert, zu spezialisieren.
Was wir Ihnen bieten:
attraktive tarifliche Vergütung der Ausbildung (Bruttoentgelt derzeit i.H.v. 1.218,26 €/Monat)
Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub pro Jahr nach TVAöD
flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss i.H.v. 400,00 € nach TVAöD
Was wir von Ihnen erwarten:
aktive Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigenverantwortung, Teamgeist und hohe Kommunikationsfähigkeit
entsprechend gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch
sicheren Umgang mit moderner Kommunikationstechnik und technisches Grundverständnis
einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten und deren Umsetzung in der Verwaltungspraxis
gute Allgemeinbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche neben dem Bewerbungsschreiben Ihren Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Schuljahre und ggf. Zertifikate / Bescheinigungen / Nachweise über Praktika / Arbeitszeugnisse enthalten sollte
Ihre Ansprechpartnerin
Wenden Sie sich bei Fragen gern an die Amtsleiterin der Allgemeinen Verwaltung, Frau Karin Neufeld, telefonisch unter 035753 27120.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 01.12.2023
per E-Mail an: zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 10 MB)
oder per Post an:
Stadt Großräschen
Allgemeine Verwaltung
Frau Neufeld
Seestraße 16
01983 Großräschen
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und die Bewerbungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wurde.
Bild zur Meldung: Auszubildende der Stadt Großräschen des zweiten und dritten Lehrjahres