Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ)
Wasserrutsche im Nichtschwimmerbecken
Karl-Marx-Str. 9
01983 Großräschen
(035753) 60 44
(035753) 26 274
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Die Schwimm- und Badesaison 2022 ist beendet. Bitte besuchen Sie uns ab Mai 2023 wieder.
Ausstattung
- Schwimmerbecken
- Nichtschwimmerbecken mit dreiteiliger Wasserrutsche
- Babybecken mit Sonnensegel
- Spielplätze
- Eisangebot
- Snackautomaten
- Beachball
- Volleyballfeld
- Tischtennis
- Umkleiden
- Duschen
- Wickelplätze
- kostenfreie Schließfächer
- Grillplatz
- großzügige, schattige Liegewiesen
Eintrittspreise
Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahr: | Eintritt frei |
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr: | 1,00 € |
Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr: | 1,50 € |
Erwachsene: | 2,00 € |
1 Erwachsener und 1 Kind: | 2,50 € |
2 Erwachsene und 1 Kind: | 4,50 € |
zusätzliches Kind: | 0,50 € |
Ermäßigungen | |
Sport- und Schülergruppen ab 10 Personen: | 50% |
Behinderte mit amtl. Ausweis: | 50% |
Gruppenübernachtungen | |
pro Person im eigenen Zelt: | 4,00 € |
pro Person im Großzelt: | 4,50 € |
pro Person im Großzelt mit Liege: | 5,00 € |
Sonstiges | |
Lagerfeuerstelle: | 5,00 € |
Grillplatz | 5,00 € |
Schwimmausbildung
Im FEZ können nach Anmeldung folgende Schwimmprüfungen abgelegt werden:
- Seepferdchen (Kenntnis von Baderegeln, Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen - Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser)
- Bronze (Kenntnis von Baderegeln, Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen, mind. 200 m, davon 150 m in Bauch- oder RückenIage und 50 m in der anderen Körperlage, ca. 2 m Tieftauchen mit heraufholen eines Gegenstandes, ein Paketsprung vom Startblock)
- Silber (Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung, Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen, mindestens 400 m, davon 300 m in Bauch— oder Rückenlage, in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage, zweimal ca. 2 m Tieftauchen mit Heraufholen je eines Gegenstandes,10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser, ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.)
Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer/in
Die SeeStadt Großräschen bietet sportlich interessierten Bürgern/innen ab 18 Jahren eine Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer/in bei der DRK Wasserwacht. Der Einsatz sollte dann im Freizeit- und Erholungszentrum Großräschen erfolgen.
Die Ausbildungskosten werden von der Stadt Großräschen übernommen.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
FEZ Großräschen
Uwe Schwingeweitzen
Karl-Marx-Straße 9
01983 Großräschen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |