Navigation überspringen

logo

 
 
Wettigs Hof und Kurmärker im Winter
Bannerbild
Bannerbild
Drohnenexpertise Stadtpanorama
2023 Hafen im Schnee bei Sonnenuntergang Lüdeke
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Teich in Woschkow bei Schneefall 2020
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Schnee in der Grünen Mitte W.-D. Lüdeke
Bannerbild
2023 Hafenvorplatz im Winter Lüdeke
Bannerbild
Hafen im Schnee W.-D. Lüdeke
Bannerbild
2023 verschneiter Hafenvorplatz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Kleines Kinderkino

02.02.2023 - 15:30 Uhr

Quartierstreff
 
Blutspende in Großräschen

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
Kleines Kinderkino

03.02.2023 - 15:30 Uhr

Quartierstreff
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
Weihnachtsimpressionen 2022
Adventslichterfest und Weihnachtsmarkt 2022 im ...
Feuerwehrübergabe in Wormlage
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Großräschener Weihnachtsmarkt

03.12.2022 bis 04.12.2022

Großräschener Weihnachtsmarkt 2022

Programm, Samstag, 03.12.2022

  • 11 Uhr    Eröffnung des Marktes durch den Bürgermeister, begleitet von einer Bläsergruppe der Schwarzheider Musikanten und dem Weihnachtsmann  mit traditionellem Stollenanschnitt und Beginn des Markttreibens.
  • 11:30 Uhr Programm der Kita „Haus Kunterbunt“
  • 14:00 Uhr Programm der Pestalozzi-Grundschule
  • 14:30 Uhr Programm der Kita „Zwergenhand“
  • 15 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes mit seinen Wichteln aus der Kita „Am Spring“
  • 17 Uhr „Weihnachtszauber“ Besinnliche Momente mit charmanten der Sängerin Jeannine Hartmann
  • 18:30 Uhr Konzert mit dem Ökumenischen Chor Großräschen in der evangelischen Kirche am Markt
  • 22 Uhr    Ende des 1. Tages


Programm, Sonntag, 04.12.2022

  • 13 Uhr Beginn des Markttreibens
  • 14 Uhr Programm der GutsMuths-Grundschule
  • 14:30 Uhr Musik zur Adventszeit mit den Großräschener Antonius-Musikanten
  • 15 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes mit seinen Wichteln aus der Kita „Am Spring“
  • 16 Uhr    „Abenteuer im Zauberwald“Programm für Groß und Klein mit der Puppenbühne „Sternenzauber“
  • 17 Uhr  Melodien zur Weihnachtszeit mit unserem Gast aus dem Vogtland Christian Gebhardt
  • 20 Uhr  Ende des 2. Tages

 

An beiden Tagen im Kurmärker-Saal    14 – 17 Uhr    
-    Schülercafé    (Samstag   Pestalozzi-Grundschule Sonntag GutsMuths-Grundschule)
-    Weihnachtliche Bastelei mit der Kreativwerkstatt Gnüchtel
-    Bücherbörse    Literatur aus 2. Hand zum kleinen Preis
-    Infopunkt der Stadt Großräschen (Eintrittskarten und anderes)

 

Förderverein für das Haus der Landwirtschaft und den Großräschener Weinbau e. V.

Programm zum Weihnachsmarkt am 3. und 4. Dezember

 

Samstag 14 – 19:30 Uhr
Wir backen im Holzbackofen: Großräschener Handschnecken, Pizzabrötchen, Kuchen, Leberwurststullen.
Glühwein, Punsch, Großräschener Wein
Bändchenweberei für Kinder
Märchen- und Lesestube für Kinder

 

Sonntag 14 – 17 Uhr
Historische Gitarrenmusik mit dem Barden Bernhard Mönch

Bändchenweberei für Kinder
Märchen- und Lesestube für Kinder
Hausgemachter Kesselgulasch
Glühwein, Punsch, Großräschener Weine

 

 

 
Bühnenauftritt zum Weihnachtsmarkt 2017
Bühnenauftritt zum Weihnachtsmarkt 2017

 

Veranstaltungsort

Stadtzentrum

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht