Navigation überspringenzur Unternavigation

 

SeeStadt Großräschen leitziel

 
 
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Stadtverwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      • Stabsstelle
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Abfallentsorgung
    • Schiedsstelle
    •  
  • Stadtpolitik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    •  
  • Was erledige ich wo?
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      • Unsere Stadt der Zukunft
      • Kleinstadtakademie
      •  
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Offenlage Bauleitplanung
    • ELER Förderung
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Wohnraum
    • Baugrundstücke
    • Stadtumbau
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Stadthafen Großräschen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsstandort
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Unternehmensverzeichnis
    • Gewerbeverein
    • Förderung
      •  
      • Beratungstermine der ILB
      • Förderprogramme
      • Förder-Links
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      • Wohnmobilstellplätze
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Stadtleben
    •  
    • Stadtbibliothek
      •  
      • Medienkatalog / Zugang
      • Onleihe
      •  
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Musikschulen
    • Spielplätze
    • Jugend
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Sportstätten
    • Quartierstreff
    • Senioren
    • Soziales
    • Veranstaltungen
    •  
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Vortrag über „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

29.11.2023 - 10:30 Uhr

Quartierstreff
 

Adventslichterfest

01.12.2023 - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

An der "Alten Lausitz"

 

Adventssingen für Jung und Alt

02.12.2023 - 15:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM_Bibo Bibo - Medienkatalog
SYM_Bibo Bibo - Onleihe
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_WebCams WebCams

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Hu, Ha Halloween....
Warum steht der Rettungswagen in der Kita? ...
Frühjahrsblüher Pflanzaktion 2023
Halloween 2023
1, 2, 3, - Jetzt starten wir durch. ...
[ mehr ]
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gästeführer

IBA Tours

Reiseveranstalter iba-tours
Tagesausflüge, Fahrten mit der Kleinbahn "Seeschlange", Führungen und Wanderungen, Bustouren, Radtouren, Segwaytouren, Fahrradvermietung und Tretmobile. Starten Sie individuell oder als Gruppe ins Lausitzer Seenland -  iba-tours organisiert Ihren Aufenthalt.


www.iba-tours.de

 

Aus dem  PROGRAMM:

Vom Bergmann zum Seemann

Rundfahrt im Kleinbus zur Entstehung des Lausitzer Seenlandes vom Tagebau  zum Badesee - Termin jeden Sonntag: 26,00 €

 

Vom Bergmann zum Seemann - mit Abholung an der Unterkunft

Urlaubertour: Rundfahrt im Kleinbus zur Entstehung des Lausitzer Seenlandes vom Tagebau zum Badesee - Termin jeden Mittwoch 26,00 €

 

Vom Sandstrand zum Kohleflöz

Eine Zeitreise mit der Seeschlange und dem MTW (Mannschaftstransportwagen) in den aktiven Tagebau.


Ilse-Kurzfahrt

Mit der Seeschlange zum Kaffeetrinken nach Sedlitz.

 

Fahrt zur Schwarzen Mühle in Schwarzkollm

Mit der Seeschlange zur Krabat-Mühle inkl. Plinsgedeck und Führung.

 

Rundfahrt Altdöberner See

Mit der Seeschlange zum Kaffeetrinken nach Altdöbern.

 

Fahrt mit Schiffstour auf der "AquaPhönix"

Mit Schiff und Seeschlange die See(h)nsucht Lausitz erleben

 

 

Plakat Seestadt Touren

Tourenanbieter Seestadt Touren

www.seestadt-weiser.de.to 

 

Tagesausflüge, Führungen, Wanderungen, Bustouren- und Schiffsfahrten mit zertifizierten Gästeführern aus Großräschen in das Lausitzer Seenland. 

 

Touren:

  • Tour 1 Auf dem Weg zum Cottbuser Ostsee (in Vorbereitung)
  • Tour 2 Kurzausflug am Großräschener See "Vom Bergmann zum Seemann" 
  • Tour 3 Lausitzer Seenland mit Schiffsfahrt auf dem Senftenberger See
  • Tour 4 Lausitzer Industriekultur (Besuch Besucherbergwerk F60, Tagebau Welzow, Kraftwerk Schwarze Pumpe)
  • Tour 5 Neuland Lausitz erleben (Besuch der Likörmanufaktur "Scharfes Gelb" Mo.-Fr. Krabatmühle Schwarzkollm , Führung mit dem Schwarzen Müller"
  • Tour 6 Radtouren um das Lausitzer Seenland, 1. Tor ca 35 km, 2. Tour ca 55 km
  • Tour 7 Rebenhang am Uferrand mit Weinbergführung und Verkostung mit dem Winzer

 

 
 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035753 / 27 - 0
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht