12.04. - Frühjahrsputz in Großräschen
Meldung aus GroßräschenEine Woche vor Ostern wird in Großräschen traditionell der Winterschmutz beseitigt. Im Rahmen des Frühjahrsputzes gibt es inzwischen viele Aufräum- und Pflanzaktionen in Kitas, Schulen, Ortsteilen, Feuerwehrgerätehäusern und Vereinsgebäuden.
Im Freizeit & Erholungszentrum wird Unterstützung gebraucht. Treffpunkt für den gemeinsamen Arbeitseinsatz ist um 10 Uhr vor dem Eingang. Bitte Harke, Rechen, Besen oder Eimer mitbringen, es sind zusätzlich einige Arbeitsgeräte vor Ort. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister geht es gemeinsam ans Werk. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss, um bei guten Gesprächen wieder zu Kräften zu kommen.
Das Quartiersmanagement des Wertewandel e.V. ruft Baumpatenfamilien und Anwohner zum Arbeitseinsatz im „Garten der Kinder“ auf. Familien aus dem Quartier haben 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 ein Obstbäumchen für ihr Kind an der Wilhelm-Pieck-Straße gepflanzt. Ab 10 Uhr sollen die Wege und Blühwiesen für den kommenden Frühling verschönert werden. Da einige Baumpaten nicht mehr in Großräschen wohnen, gibt es Obstbäumchen die „adoptiert“ werden können. Wer Interesse hat, kann sich bei Melanie Hesse unter Tel.: 0152/03929722 melden.
Einsätze sind unter anderem:
11.4. SV Germania Freienhufen, Fußballanlage mit Umfeld
11.4. 16 Uhr OASE e.V. & freikirchliche Gemeinde am Garten der Kinder
12.4. 9 Uhr in Woschkow
12.4. 10 Uhr Sozialer Zusammenhalt im Garten der Kinder
12.4. 10 Uhr im öffentlicher Frühjahrsputz für alle im FEZ
12.4. 10 Uhr in Saalhausen
12.4. Schmogro e. V. in Großräschen-Ost
Vielleicht haben Sie Ideen für ihren Ortsteil, den Verein oder ihren Wohnblock? Dann einfach nachfragen, denn alle Arbeitseinsätze sollen mit der Stadt Großräschen abgestimmt werden. Das ist besonders wichtig, da man immer die Erlaubnis des Flächeneigentümers braucht. Oft ist der Bereich mit „Aufräumpotential“ Privatbesitz.
Anmeldungen zum Frühjahrsputz gern über das Formular unten oder per