Adventslichterfest vom Wertewandel organisiert | zur StartseiteSonnenuntergang am Strand an einem Wintertag | zur Startseiteautomatische Maschinen bei der Arbeit in einer Halle | zur StartseiteIBA-Terrassen im Winter | zur StartseiteAdventslichterfest vom Wertewandel organisiert | zur StartseiteBlick über den abendlichen beleuchteten Stadthafen mit See und Gebäuden. Es liegt Schnee. | zur StartseiteSchilf mit Schnee bedeckt | zur StartseiteWettigs Hof mit Blick auf den Markt von der Rückseite gesehen | zur StartseiteWilde Ilse Aufschrift Fahrgastschiff | zur Startseite
 

Großräschen: Landkreis lädt zum Karneval für Menschen mit Behinderungen

Archivfoto: Landkreis OSL/Johanna Fischer (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Archivfoto: Landkreis OSL/Johanna Fischer

„Räschen wie es singt und lacht, Berufe und Uniformen, seht was der GCC draus macht“ – unter diesem Motto laden der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der Großräschener Carneval Club e.V. „Rot Weiß“ (GCC) Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis zur Fortsetzung einer liebgewonnenen Tradition ein.

Der Karneval für Menschen mit Behinderungen 2025 findet am Samstag, dem 22. Februar 2025, ab 15.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist traditionsgemäß der Kurmärkersaal der Stadt Großräschen in der Seestraße 2. Menschen mit Einschränkungen aller Art und jeden Alters sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich. 

 

„Das diesjährige Motto verspricht wieder viele Überraschungen, schöne Höhepunkte und gute Begegnungen. Der GCC Rot-Weiß probt dafür schon seit Wochen und freut sich auf sein Publikum.“, erklärt die Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragte Johanna Fischer. Neben den Auftritten des GCC bleibt natürlich genügend Zeit, um sich selbst auf der Tanzfläche zu bewegen oder auch das Angebot an Getränken und Speisen zu probieren.

 

Anmeldungen sind noch bis zum 7. Februar möglich. Interessierte können sich hierfür telefonisch unter 03573 870 1032 oder per E-Mail an unter Angabe von Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer anmelden.

 

Der Karneval für Menschen mit Behinderungen 

Seit mittlerweile 34 Jahren – mit Ausnahme einer pandemiebedingten Unterbrechung – lädt die Kreisverwaltung gemeinsam mit dem GCC zum traditionellen „Karneval für Menschen mit Behinderungen“ und deren Freundinnen und Freunde passend zum jeweiligen Motto der Seestadt-Narren in den Kurmärker-Saal in Großräschen ein.

Der Karneval für Menschen mit Behinderungen wurde 1991 von der damaligen Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Carola Wolschke, gemeinsam mit dem damaligen Präsidenten des GCC, Peter Weiser, ins Leben gerufen. 

Die Veranstaltung entwickelte sich schnell zu einer beliebten Tradition. Regelmäßig kommen mehr als 200 Menschen jeder Altersklasse aus dem gesamten Landkreis. 

Neben dem GCC, seit 2009 unter der Leitung von Maik Rätzel, unterstützt auch die Stadt Großräschen jedes Jahr den Landkreis. Zu den Stammgästen gehören auch immer Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft.