Tag der Sichtbarkeit

Plakat Suchspiel (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Plakat Suchspiel

Unterwegs, aber sicher“ – Großräschen beteiligt sich an den „Tagen der Sichtbarkeit“

Die Stadt Großräschen und die Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz laden herzlich zum ersten "Tag der Sichtbarkeit" ein, der am 13. November 2024 von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz und im Kurmärker stattfindet. Diese Veranstaltung ist Teil der landesweiten Initiative "Tage der Sichtbarkeit" und steht unter dem Motto "Unterwegs, aber sicher"

 

Programm und Aktivitäten

Der Tag der Sichtbarkeit bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen:
 

  • Fahrradkontrollen: Die Polizei überprüft Fahrräder auf ihre lichttechnische Ausrüstung.

  • Fußgängerberatung: Informationen zur Bedeutung heller und reflektierender Kleidung.

  • Toter-Winkel-Demonstration: Ein Feuerwehrfahrzeug der Ortswehr Großräschen Ost veranschaulicht die Gefahren des toten Winkels.

  • Fahrradcodierung: Die Revierpolizei bietet im ehemaligen Reisebüro im Centro kostenlose Fahrradcodierungen an.

  • DRK-Katastrophenschutz: Erste Hilfe und mehr

  • Sport aktuell: Präsentation Beleuchtung am Rad


Im Kurmärker erwarten die Besucher weitere spannende Angebote:

 

  • Wanderausstellung zum Thema Verkehrssicherheit

  • Lichttunnel: Eine eindrucksvolle Demonstration, wie stark die Wahl der Kleidung die Sichtbarkeit im Straßenverkehr beeinflusst.

  • Rauschbrillenparcours: Er zeigt Auswirkungen von Alkohol- oder Drogenkonsum auf die Wahrnehmung und Motorik.

  • Leuchtanhänger aus Perlen basteln mit der Stadtbibliothek

  • Suchspiel

  • Gute Stube: Strickstube

 

Centro Seestraße 7

  • Polizeiinspektion OSL- Fahrradcodierung von 15-18 Uhr (Bitte Personalausweis & Eigentumsnachweis mitbringen)


Ziel der Veranstaltung
Der Tag der Sichtbarkeit soll das Bewusstsein für die Wichtigkeit guter Sichtbarkeit im Straßenverkehr schärfen, besonders in der dunklen Jahreszeit. Durch praktische Demonstrationen und interaktive Elemente werden die Teilnehmer für dieses wichtige Thema sensibilisiert.
 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem informativen und unterhaltsamen Nachmittag teilzunehmen und einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten.