23.03.2023 – 18:00 Uhr Repowering Windpark Woschkow - Bürgerinformationsveranstaltung
Bürgermeister Thomas Zenker lädt herzlich alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung in den Kurmärker-Saal Großräschen ein. „Erneuerbare Energien wie Windkraft und Solar sind wichtig für die Energiewende vor Ort, jedoch oft sehr konfliktträchtig. Deshalb ist gerade hier die Bürgerbeteiligung besonders wichtig. Viele Flächen in Großräschen sind bereits mit Wind- oder Solaranlagen belegt, auch die notwendigen Umspannwerke und leistungsfähigere Stromleitungen wurden errichtet. Wir sind in diesem Bereich gut aufgestellt. Um die Entwicklung steuern zu können, hat die Stadtverordnetenversammlung 2017 den sachlichen Teilflächennutzungsplan Windkraft beschlossen, auf dem Windeignungsgebiete ausgewiesen sind. Der Windpark Woschkow gehört dazu. Aktuell werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen erneut diskutiert.“
Am 23.03.2023 stellen sich nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Zenker Vertreter der UKA als Projektierer und von Swisspower als Kooperationspartner/WEA-Betreiber den Fragen der betroffenen Bürger- und Bürgerrinnen. Sie informieren umfassend über das Projekt und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten.
Hannes Stark (M. Sc.), Senior Projektgruppenleiter Projektentwicklung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Niederlassung Süd-Ost „Erneuerbare Energien gewinnen hinsichtlich einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung immer weiter an Bedeutung. Die Swisspower Renewables GmbH und UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG als Betreiber und Projektierer für Windenergieanlagen leisten seit vielen Jahre einen wertvollen Beitrag. Gemeinsam werden die Projektpartner den Bestandspark Woschkow modernisieren. Im Rahmen dieses sogenannten „Repowerings“ sollen mehrere alte Anlagen zurückgebaut und neue moderne Anlagen errichtet werden. Der Bestandspark liegt zwischen dem Ortsteil Woschkow und dem Ortsteil Leeskow (Gemeinde Neu-Seeland). Die Fläche hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie für die Energieerzeugung durch Windkraft geeignet ist. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Informationsveranstaltung sowie einen konstruktiven Dialog.“
Bild zur Meldung: Repowering im Windpark Woschkow - Bild UKA