Navigation überspringen

logo

 
 
Teich in Woschkow bei Schneefall 2020
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Hafen im Schnee W.-D. Lüdeke
2023 verschneiter Hafenvorplatz
Bannerbild
Schnee in der Grünen Mitte W.-D. Lüdeke
Wettigs Hof und Kurmärker im Winter
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
2023 Hafenvorplatz im Winter Lüdeke
2023 Hafen im Schnee bei Sonnenuntergang Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2023
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Bürgerinformationsveranstaltung Repowering Windpark Woschkow

23.03.2023 - 18:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 

Autorenlesung mit Franziska Steinhauer

23.03.2023 - 19:00 Uhr

Stadtbibliothek Grossräschen
 

Dorfdisco Saalhausen

25.03.2023

Saalhausen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Festlich geschmückte Tafel
HORTNEWS - Die Winterferien waren famos bei Kino, ...
Kunterbunte Höhepunkte - Das Kindermusical " Die ...
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035753 / 27 - 0
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

23.03.2023 – 18:00 Uhr Repowering Windpark Woschkow - Bürgerinformationsveranstaltung

Großräschen, den 08.03.2023
Repowering im Windpark Woschkow - Bild UKA
Lupe

Bürgermeister Thomas Zenker lädt herzlich alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung in den Kurmärker-Saal Großräschen ein. „Erneuerbare Energien wie Windkraft und Solar sind wichtig für die Energiewende vor Ort, jedoch oft sehr konfliktträchtig. Deshalb ist gerade hier die Bürgerbeteiligung besonders wichtig. Viele Flächen in Großräschen sind bereits mit Wind- oder Solaranlagen belegt, auch die notwendigen Umspannwerke und leistungsfähigere Stromleitungen wurden errichtet. Wir sind in diesem Bereich gut aufgestellt. Um die Entwicklung steuern zu können, hat die Stadtverordnetenversammlung 2017 den sachlichen Teilflächennutzungsplan Windkraft beschlossen, auf dem Windeignungsgebiete ausgewiesen sind. Der Windpark Woschkow gehört dazu. Aktuell werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen erneut diskutiert.“

 

Am 23.03.2023 stellen sich nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Zenker Vertreter der UKA als Projektierer und von Swisspower als Kooperationspartner/WEA-Betreiber den Fragen der betroffenen Bürger- und Bürgerrinnen. Sie informieren umfassend über das Projekt und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten.

 

Hannes Stark (M. Sc.), Senior Projektgruppenleiter Projektentwicklung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Niederlassung Süd-Ost „Erneuerbare Energien gewinnen hinsichtlich einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung immer weiter an Bedeutung. Die Swisspower Renewables GmbH und UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG als Betreiber und Projektierer für Windenergieanlagen leisten seit vielen Jahre einen wertvollen Beitrag. Gemeinsam werden die Projektpartner den Bestandspark Woschkow modernisieren. Im Rahmen dieses sogenannten „Repowerings“ sollen mehrere alte Anlagen zurückgebaut und neue moderne Anlagen errichtet werden. Der Bestandspark liegt zwischen dem Ortsteil Woschkow und dem Ortsteil Leeskow (Gemeinde Neu-Seeland). Die Fläche hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie für die Energieerzeugung durch Windkraft geeignet ist. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Informationsveranstaltung sowie einen konstruktiven Dialog.“
 

 

Bild zur Meldung: Repowering im Windpark Woschkow - Bild UKA

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht