Navigation überspringen

logo

 
 
2023 Hafenvorplatz im Winter Lüdeke
Wettigs Hof und Kurmärker im Winter
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Bannerbild
Teich in Woschkow bei Schneefall 2020
Bannerbild
Schnee in der Grünen Mitte W.-D. Lüdeke
Bannerbild
Bannerbild
2023 Hafen im Schnee bei Sonnenuntergang Lüdeke
Bannerbild
Gewerbegebiet Woschkower Weg
2023 verschneiter Hafenvorplatz
Hafen im Schnee W.-D. Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Kleines Kinderkino

02.02.2023 - 15:30 Uhr

Quartierstreff
 
Blutspende in Großräschen

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
Kleines Kinderkino

03.02.2023 - 15:30 Uhr

Quartierstreff
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
Weihnachtsimpressionen 2022
Adventslichterfest und Weihnachtsmarkt 2022 im ...
Feuerwehrübergabe in Wormlage
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Informationen zum Glasfaser-Projekt in Großräschen: Bau-Zwischenstand

Großräschen, den 14.12.2022
Informationen zum Glasfaser-Projekt in Großräschen: Bau-Zwischenstand
Lupe

Pressemitteilung

 

Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner Terrado Networks GmbH ist mit den Tiefbauarbeiten der Trassen in Großräschen fertig.

 

Die bereits vorhandenen Glasfaser-Hauptverteiler (die sogenannten PoP’s) sind für die Aktivierungen der Anschlüsse schon vorbereitet. Allerdings wird die Anbindung an das Glasfaser-Netz dieses Jahr nicht mehr erfolgen. Das hierfür erforderliche Signal muss noch im Landkreis Potsdam-Mittelmark bereitgestellt werden. Dabei ist Deutsche Glasfaser auf einen externen Anbieter angewiesen. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, alle Kundinnen und Kunden schnellstmöglich an das Netz anzubinden.

Das Telekommunikationsunternehmen bittet alle betroffenen Haushalte von Großräschen um Verständnis und bedankt sich für ihre Geduld sowie die gute Zusammenarbeit mit der Stadt.

 

Sobald das Signal vorhanden ist, wird die Inbetriebnahme der PoP’s erfolgen. Anschließend können die Kundinnen und Kunden von der neuen, digitalen Infrastruktur profitieren. Aktuell bereitet sich der Baupartner auf die Winterpause vor. Nach dieser geht es im Februar 2023 mit voller Kraft in Großräschen weiter.  Die Hausanschlüsse werden gebaut und die ersten Aktivierungen starten. Für die Terminvereinbarung der Fertigstellung der Anschlüsse wird sich Terrado Networks GmbH mit den betroffenen Haushalten nach und nach vorab in Verbindung setzen.

 

Alle Fragen zum Bau beantwortet die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8:00 – 20:00 Uhr.

 

Bild zur Meldung: Informationen zum Glasfaser-Projekt in Großräschen: Bau-Zwischenstand

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht