Navigation überspringen

logo

 
 
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Skaterplatz Grüne Mitte
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Hafenkante von der Seeseite
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Spielplatz am Zetkinweg W.-D. Lüdeke
Seespielplatz
Woschkower Dorfteich
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
DRK - Blutspendetermin

25.07.2022 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
Nabucco - Klassik Sommer Open Air

30.07.2022 - 20:00 Uhr

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
 
Zusatzshow - Nabucco Klassik Open Air

31.07.2022 - 19:00 Uhr

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Kindertag im Liebermannpark
Fundfahräder
HORTNEWS - Mehrgenerationenhaus wir kommen und ...
Zu Besuch bei den Erdmännchen und den Kattas im ...
Bald bin ich ein Schulkind und nicht mehr ...
[ mehr ]
 
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

26.-28. August Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt

Großräschen, den 30.05.2022
der ehemalige IFA-Mitarbeiter U. Drogan mit seinem Trabanten
Lupe

WILLKOMMEN ZU HAUSE!
Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt zum Großräschener Stadtfest auf dem ehemaligen IFA-Gelände
 

Großräschen plant in diesem Jahr das traditionelle Stadtfest im Zeitraum vom 26. bis zum 28. August. Neben der Festbühne auf dem Marktplatz und dem Schaustellermarkt auf Wettigs Hof wird es 2022 am Samstag und Sonntag auf dem Festplatz zusätzlich ein Ostfahrzeugtreffen mit Trödelmarkt geben.

Das große ehemalige IFA-Gelände bietet Platz für viele hunderte Trödelmeter und viele tolle Lieblingsstücke aus DDR-Zeiten:  Autos, Mopeds, Nutzfahrzeuge und 2-Räder aus DDR-Produktion (auch gern älter) sind herzlich willkommen! Jeder kann gern daran teilnehmen, auch ohne Anmeldung. Einfach früh ab 6 Uhr vor Ort sein und schon kann es losgehen! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

 

1970 wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei zwischen Bahnhof und heutiger Calauer Straße das PKW-Auslieferungslager Autohaus Großräschen eröffnet. Viele glückliche Neubesitzer holten ihre lange bestellten und auf dem Schienenweg herantransportierten Trabanten, Wartburg und Lada ab - manchmal 80 Fahrzeuge und 40 Anhänger am Tag. Der Versuch, das Autohaus nach der Wende an diesem Standort weiterzuführen scheiterte, so wurde die Fläche 1995 leergezogen und verfiel. 1998 wurde der Abbruch der auf dem Gelände vorhandenen Gebäude beschlossen. Hier entstand der IFA-Park mit Verbrauchermärkten und Festplatz.

 

Die Ostfahrzeuge sind heute vielgeliebte Oldtimer. Raritäten wie der letzte in Großräschen verkaufte Trabant, ein 1982 gekaufter hellblauer P601, ein P 500; Baujahr 1960 oder ein Feuerwehrbarkas schlummern in Großräschener Garagen.

 

Unter der Headline „Willkommen zu Hause“ können sich alle stolzen Besitzer von Autos, Mopeds, Motorrädern oder Nutzfahrzeugen aus DDR-Produktion unter zum Ostfahrzeugtreffen auf dem Festplatz anmelden. Neben den Kontaktmöglichkeiten zu anderen Ausstellern, Ostfahrzeugfans und ehemaligen IFA-Mitarbeitern locken ein tolles Rahmenprogramm und gastronomische Versorgung.

 

Ein echtes Sommer-Open-Air, besonders für Flohmarktfans, ist der größte Trödelmarkt der Lausitz! Seien auch Sie mit dabei, auf dem größten Volksfest in der Lausitz mit DDR-Flair.
Sowohl Profis als auch Privatleute können teilnehmen, die Händler haben einen Autostellplatz direkt am Stand.
 

 

Bild zur Meldung: der ehemalige IFA-Mitarbeiter U. Drogan mit seinem Trabanten

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht