Navigation überspringen

logo

 
 
Seespielplatz
Skaterplatz Grüne Mitte
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Spielplatz am Zetkinweg W.-D. Lüdeke
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Woschkower Dorfteich
Hafenkante von der Seeseite
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Eltern-Kind Freizeittreff

22.08.2022 - 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Quartierstreff
 
Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt

26.08.2022

Stadt Großräschen
 
Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt

27.08.2022

Stadt Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Freiwillige Feuerwehr im Einsatz – diesmal aber ...
BürgerInnenrat
Kindertag im Liebermannpark
Fundfahräder
HORTNEWS - Mehrgenerationenhaus wir kommen und ...
[ mehr ]
 
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Glasfasernetz für Großräschen

Großräschen, den 10.06.2022
31.05. Beginn des Glasfaserausbaus erster Spatenstich in Freienhufen
Lupe

Breitbandausbau im Stadtgebiet - Bauarbeiten notwendig

 

Gleich zwei Unternehmen investieren in Großräschen in den Ausbau des Glasfasernetzes. 

Informationen zu den Vertragsmodalitäten beider Anbieter gibt es beim Tele Media Shop in Großräschen.

 

Deutsche Glasfaser

Die Deutsche Glasfaser erschließt große Bereiche von Freienhufen und Großräschen.

 

2500 Haushalte sollen mit Glasfaser versorgt werden. Anschlüsse werden im kompletten Ausbaugebiet direkt bis ans Haus gelegt. Das Verteilgebiet ist in mehreren PDF-Dokumenten unten hinterlegt.

 

Deutsche Glasfaser informiert am 8. Juni über den Ausbaustatus in Großräschen 

Die Tiefbauarbeiten in Großräschen sind bereits abgeschlossen. 
Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner Terrado Networks GmbH wird in den kommenden Wochen die Glasfaserleitungen in die verlegten Leerrohre einziehen und die Hausanschlüsse der Kunden für die Anbindung an das Glasfasernetz vorbereiten. 

 

Die Herstellung der noch zwei erforderlichen Autobahnquerungen ist bis voraussichtlich Mitte Juli geplant. Sobald die Zuführung des Glasfasersignals über Ragow/Mittenwalde und Lübbenau realisiert ist, kann mit den Aktivierungen der Hausanschlüsse gestartet werden. 

 

Deutsche Glasfaser hat den Beginn der Aktivierungen für Anfang August vorgesehen, weist jedoch darauf hin, dass dies eine unverbindliche Einschätzung ist. Für die Terminvereinbarung der Fertigstellung der Glasfaseranschlüsse wird sich Terrado Networks GmbH mit den Kunden nach und nach vorab in Verbindung setzen. 

 

Deutsche Glasfaser bittet die Kunden aus Großräschen für die Verzögerungen um Verständnis und dankt für ihre Geduld. Des Weiteren wird Deutsche Glasfaser die Großräschener über den aktuellen Ausbaustatus weiter informieren. 

 

Rückfragen Deutsche Glasfaser:

Telefonisch können sich alle betroffenen Haushalte an die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau- Hotline unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8:00 — 20:00 Uhr wenden. 
Verträge für die Nutzung des Anschlusses können weiterhin telefonisch unter 02861 8133 400 montags bis freitags in der Zeit von 8:00 — 20:00 Uhr und samstags von 09:00 — 18:00 Uhr erteilt werden. 


Telekom Deutschland GmbH

 

Die Telekom erschließt im Auftrag des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Gebiete, die momentan nicht mehr als 30 Megabit/Sek Download haben.

23,5 Millionen Euro nimmt der Landkreis in die Hand, um das Projekt zu realisieren. Das Geld stammt aus Bundes- und Landesmitteln zur Umsetzung des Programmes „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland".

 

Presseinformation des Landkreises

 

Im Auftrag der Telekom Deutschland GmbH stellt die Deutsche Telekom Technik GmbH moderne  Breitbandanschlüsse bereit. Dazu werden 2021 umfangreiche Bauarbeiten in Großräschen mit den Ortsteilen Dörrwalde, Freienhufen, Wormlage und Allmosen notwendig. Mit diesem Bauvorhaben wird eine neue Kommunikationsinfrastruktur von der Chransdorfer Straße, Felix-Spiro-Straße, Calauer Straße L53 bis zu Am Umspannwerk in 01983 Großräschen errichtet. Dafür werden Gräben und Gruben hergestellt und Kabel und Rohre ausgelegt bzw. eingezogen. 

 

Unten finden Sie Pläne für die Ortsteile Wormlage, Dörrwalde, Woschkow und Freienhufen als PDF zum Download. Dort sind die Bereiche, die von den Telekom-Bauarbeiten betroffen sind, gekennzeichnet.

 

Bild zur Meldung: 31.05. Beginn des Glasfaserausbaus erster Spatenstich in Freienhufen

Weitere Informationen:
Downloads
Deutsche Glasfaser - Anschlussbereich Freienhufen
Deutsche Glasfaser Anschlussbereich Großräschen Ost
Deutsche Glasfaser Anschlussbereich Zentrum und Süd
Deutsche Glasfaser Anschlussbereich Großräschen Nord
Telekom Planung Wormlage
Telekom Planung Woschkow
Telekom Planung Dörrwalde
Telekom Planung Freienhufen
 
Mehr über
Stadt Großräschen
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht