Navigation überspringen

logo

 
 
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Spielplatz am Zetkinweg W.-D. Lüdeke
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Woschkower Dorfteich
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Notrufe
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Baukindergeld
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Int. Tag des Energiesparens
05.03.2021 - 08:18 Uhr
Online
 
Ente und Kaninchen Mittagstisch
06.03.2021 - 11:00 Uhr
Stadt Großräschen
 
Ente und Kaninchen Mittagstisch
07.03.2021 - 11:00 Uhr
Stadt Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Wohnpark Ilse
Verschneites Großräschen - Schnappschüsse von ...
Gewinner des Weihnachtsdekorationswettbewerbes
Verschneites Großräschen -Schneemannparade
Was war los im letzten Monat des vergangenen ...
[ mehr ]
 
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neue Gestaltung an der Großräschener Aussichtsplattform „Victoria“

Großräschen, den 01.02.2021
Vor der neu gestalteten Plattform: v. l n. r. Kathrin Winkler - Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. - Kati Kiesel Stadt Großräschen - Wolfgang Joswig Architekt der Ausstellungsplattform - Thomas Zenker Bürgermeister - Guido Adam LaserX Freienhufen  - Eberhard Kubiak ornamentmetal GmbH - Franka Just Grafikerin, Die Piktografen GmbH
Lupe

Werbekampagne des Tourismusverbandes wurde zum ersten Mal auf einer Großfläche montiert 

 

Die Stadt Großräschen erneuerte mit Mitteln der Städtebauförderung die Gestaltung am Aussichtspunkt in der Allee der Steine. Sie hat sich für Motive aus der neuen Werbekampagne des Lausitzer Seenlandes entschieden. Bürgermeister Thomas Zenker: „Wir zeigen gern, dass wir ein Teil des Lausitzer Seenlandes sind.“ Die neue Werbekampagne verbindet nicht nur die Städte und Gemeinden im Lausitzer Seenland, sondern auch die Bergbaugeschichte mit unserer Zukunft als Seen- und Erholungsgebiet. Kathrin Winkler Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland: „Die Illustrationen sind auch ohne Beschreibung leicht verständlich und damit gleichzeitig international und barrierearm. Kinder- und Familien werden daran viel Freude haben.“ 


Auf der Rückseite des letzten Großräschener Amtsblattes wurde ein Teil des Victoriahöhen-Motives zum Ausmalen veröffentlicht. Diese Vorlage kann unter dem Artikel heruntergeladen und kostenfrei vervielfältigt werden.

 

Franka Just von der Finsterwalder Agentur „Die Piktografen GmbH“ hat die Entwürfe geliefert. Der Freienhufener Guido Adam vom Werbeunternehmen „Laser-X“ stand vor der schwierigen Aufgabe, die unterschiedlichen, oben breiten und unten schmalen Platten zu bekleben und in die schräge Form der Aussichtsplattform einzupassen. Das Ergebnis ist beeindruckend.

 

Die Spaziergänger können auch viele Großräschener Motive entdecken. Der Kurmärker und die Nixenskulptur (Grüne Mitte vor dem FEZ) sind mit diesem Projekt neu zur vielfältigen Motivauswahl des Tourismusverbandes dazugekommen.

 

Die an einen Schiffsrumpf erinnernde Aussichtsplattform wurde 2007 nach einer Idee von Stadtplaner Wolfgang Joswig durch das Großräschener Metallbauunternehmen „ornamentmetal“ GmbH erbaut. Sie ist ein zu 2/3 geschlossener Kreis mit einem Durchmesser von 12 m und einer Höhe von 4 m aus verzinkten Stahlprofilen. Verkleidet wurde sie innen mit verzinkten Stahlblechen und außen mit gefalztem Zinkblech. Der Erbauer Eberhard Kubiak brachte die neue Gestaltung persönlich an seinem „Meisterstück“ an. 

 

Informationen zur Werbekampagne
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. hat die illustrierte Werbekampagne „Vom Bergmann zum Seemann“ entwickelt. Gemeinsam mit der Finsterwalder Agentur „Die Piktografen GmbH“ und der „Textwerkstatt Ute Baumgarten“ wurden Illustrationen geschaffen, die Einheimischen und Urlaubern die Geschichte des Lausitzer Seenlandes verständlich und positiv vermitteln. Sie zeigen beispielhaft neue Häfen, Förderbrücken, schwimmende Häuser, Bergbaugeräte, Leuchttürme, Bergmänner, Schiffe und Urlauber, die Radfahren, Baden oder Boot fahren. Sie zieren Postkarten, Bierdeckel, Prospekte, Malbücher, Banner und Planen und sollen im ganzen Lausitzer Seenland ein verbindendes Element werden. Das Projekt des Tourismusverbandes wurde aus Mitteln des Lausitzbeauftragten des Landes Brandenburg gefördert.
 

 

Bild zur Meldung: Vor der neu gestalteten Plattform: v. l n. r. Kathrin Winkler - Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. - Kati Kiesel Stadt Großräschen - Wolfgang Joswig Architekt der Ausstellungsplattform - Thomas Zenker Bürgermeister - Guido Adam LaserX Freienhufen - Eberhard Kubiak ornamentmetal GmbH - Franka Just Grafikerin, Die Piktografen GmbH

Weitere Informationen:
Downloads
Ausmalmotiv als JPG Datei
Ausmalmotiv als PDF Datei
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht