Navigation überspringen

logo

 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Notrufe
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Baukindergeld
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Irish Burger Day
23.01.2021 - 17:00 Uhr
Stadt Großräschen
 
Geschmorte Lammgrillhaxe
24.01.2021 - 11:00 Uhr
Stadt Großräschen
 
DRK - Blutspendetermin
15.03.2021 - 15:00 Uhr
Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Gewinner des Weihnachtsdekorationswettbewerbes
Verschneites Großräschen -Schneemannparade
Was war los im letzten Monat des vergangenen ...
HORTNEWS - unsere AG Spielplatzgestaltung ...
Erinnerungen an unseren Ehrenbürger Gerold ...
[ mehr ]
 
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

SeeStadt Großräschen – stabiler Haushaltsplanbeschluss 

Großräschen, den 18.12.2020
Aktueller Zustand der Mühlenstraße im Bereich des "Hortes am See" - hier wird 2021 gebaut.
Lupe

zurückhaltende Einnahmenschätzung und geförderte Investitionen 

 

In der Stadtverordnetenversammlung am 9. Dezember wurde der Haushaltsplan 2021 der Stadt Großräschen beschlossen. Im Haushaltsjahr 2020 gab es Corona-bedingt ca. 800.000 € weniger Steuern im Vergleich zum Ergebnis des Vorjahres. Die Differenz wurde etwa zu 75 % vom Rettungsschirm des Landes aufgefangen, allerdings wird dieses Geld anteilig in den Folgejahren wieder verrechnet. Der Planansatz wird voraussichtlich erreicht. Daran hat u.a. auch der temporär verringerte Mehrwertsteuersatz einen gewissen Anteil.

Auch die Schätzung der Einnahmen für das Haushaltsjahr 2021 musste nach Rücksprache mit den zahlungsstärksten Unternehmen um ca. 1,4 Mio. € nach unten korrigiert werden (davon u. a. Gewerbesteuer ca. -1,2 Mio. €, Einkommensteuer ca. -200.000 € im Vergleich zum Ergebnis des Haushaltsjahres 2019).

 

Trotzdem kann Großräschen dank stabiler Rücklagen und Fördermittelzusagen investieren. Kernprojekte für die kommenden Jahre sind u.a. der Neubau einer Kindertagesstätte in der Nordstadt, der IBA-Terrassen Campus, der Ausbau der Mühlenstraße, die Digitalisierung der Schulen, der Bau eines Dorfgemeinschaftshauses mit Sozialtrakt der Feuerwehr in Großräschen-Ost, die Infrastruktur des Industrie- und Gewerbegebietes Woschkower Weg, der Mehrgenerationenfitnesspfad in Wormlage, die Erschließung von Wohngebieten und der Spielgarten der Kita Haus Kunterbunt. Insgesamt wird in den kommenden 4 Jahren ein Investitionsvolumen in Höhe von rund 28 Mio. € erwartet, davon ca. 5,5 Mio. € Eigenanteil aus Mitteln der Stadt Großräschen.

 

Der Vorsitzende des Finanzausschusses Axel Rudo empfahl den Abgeordneten die Zustimmung zum Haushaltsplan: „Trotz der durch Corona ausgelösten Unsicherheiten ist uns wieder ein stabiler Haushaltsentwurf gelungen, der wie gewohnt nach dem Vorsichtsprinzip funktioniert. Obwohl ich ein großer Befürworter der Sparsamkeit bin, begrüße ich die Ausschreibung einer zusätzlichen Stelle im Bereich Informatik/Systemadministration, weil die Aufgaben dort auch zukünftig noch wachsen werden.“

 

Trotz der hohen Investitionstätigkeit drängt der Kämmerer Robert Weidner den Gürtel enger zu schnallen. Denn der Haushalt kann nicht ausgeglichen werden. Es ist ein Defizit von 2,7 Mio. € zu erwarten, welches durch die Rücklagen gedeckt werden kann. Die geplanten Investitionen sind wichtig für die weiterhin positive Entwicklung der Seestadt. Die Bewirtschaftungskosten steigen konstant, z. B. sind es allein für Kitas, Schulen und Sporthallen etwa 1 Mio. € im Jahr. Auch die sehr hohen Transferaufwendungen wie z. B. 4,9 Mio. € Kreisumlage sind gesetzt. Daher wurden einige geplante Maßnahmen ins Jahr 2022 verschoben. Nicht zwingend notwendige Unterhaltungsaufwendungen wurden für 2021 um bis zu 20% reduziert. Auch einige freiwillige Leistungen werden im kommenden Jahr geringer ausfallen.

 

Jedoch die Unterstützung der Vereine der Stadt und die Maßnahmen im Rahmen „Stadtumbau“ und „Soziale Stadt“ im Bereich Nordstadt und Malerviertel konnten auch im kommenden Haushalt gesichert werden.
 

 

Foto: Aktueller Zustand der Mühlenstraße im Bereich des "Hortes am See" - hier wird 2021 gebaut.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht