Zahlen und Fakten
Land: Brandenburg, Niederlausitz (NL)
Landkreis: Oberspreewald-Lausitz (OSL)
Statistik
Einwohner | 8594 (Stand: 31.12.2022 Quelle: Stadt Großräschen) |
Fläche | 81,32 km² |
Geographische Lage | 51° nördl. Breite 14° östl. Länge |
Stadtrecht | seit 1.7.1965 |
Verwaltung
Amtsfreie Stadt Großräschen mit den Ortsteilen:
- Dörrwalde (1974)
- Freienhufen (1997)
- Woschkow (1998)
- Allmosen (2001)
- Barzig (2001)
- Saalhausen (2001)
- Wormlage (2001)
Verkehrsanbindung
Autobahn A 13, Anschlussstelle Großräschen,
Bundesstraßen B 96 und B 169
Bahnhof im Ort: stündlich verkehrende Regionalbahn nach Berlin und Potsdam
Flughäfen: Berlin ca. 120 km, Dresden ca. 60 km
Bildung
- 2 Grundschulen mit Turnhallen & Hort
- Oberschule mit Ganztagsschulangebot und Turnhalle
- 5 Kindertagesstätten; Tagespflege-Angebote
- Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus
- Wohnheimplätze
Wappen (2002)
Das Wappen der Stadt wird wie folgt beschrieben:
Schräg gevierteilt von Rot und Silber; oben eine wachsende silberne Harke mit sieben Zinken, links ein aufrechter schwarzer Buchenzweig mit acht Blättern, rechts gekreuzte schwarze Schlägel und Eisen, unten drei zu einem Dreischenkel zusammengestellte silberne Hufeisen.
(Wappen werden immer mit Blick auf die Rückseite beschrieben)