Navigation überspringen

logo

 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
2023 Hafenvorplatz im Winter Lüdeke
Hafen im Schnee W.-D. Lüdeke
Bannerbild
Bannerbild
Teich in Woschkow bei Schneefall 2020
Gewerbegebiet Woschkower Weg
2023 verschneiter Hafenvorplatz
Wettigs Hof und Kurmärker im Winter
Drohnenexpertise Stadtpanorama
2023 Hafen im Schnee bei Sonnenuntergang Lüdeke
Hafen Großräschen mit Weihnachtslichtern Foto. W.-D. Lüdeke
Schnee in der Grünen Mitte W.-D. Lüdeke
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Amtsblatt barrierefrei
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Katastrophenschutz & Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Unsere Stadt der Zukunft
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Kinderkarneval

12.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
Weiberfastnacht

16.02.2023 - 19:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
Freaky Friday - Jugendkarneval

17.02.2023 - 21:00 Uhr

Kurmärker Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Ausflug in die Geschichte oder wie bastele ich ...
Jahresrückblick 2022
Weihnachtsimpressionen 2022
Adventslichterfest und Weihnachtsmarkt 2022 im ...
Feuerwehrübergabe in Wormlage
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der April ist nun vorbei - mit großen Schritten geht es auf in den Mai! (06.05.2022)

Liebe Eltern, liebe Kinder wir wollen es nicht versäumen euch an dieser Stelle wieder mit aktuellen Bildern des vergangenen Monates auf dem Laufenden zu halten. Was war los in der Kita im Ostermonat? Na jede Menge.

In allen Gruppen wurde sich intensiv auf das Osterfest vorbereitet. Lieder und Gedichte einstudiert. Osterhasen aus Holzscheiben gefertigt. Natürlich wurden auch Eier bemalt, ausgeblasene, selbstgebastelte Gipseier, Holzeier, alle wurden kunterbunt angemalt. Dann wurde auch noch geklärt, warum wir Ostern feiern und tatsächlich wurde der Osterhase, auf Grund der vielen Aktivitäten neugierig auf uns und stattet den Kindern im Haus Kunterbunt einen Besuch ab. In diesem Jahr wurde nicht in der Kita gesucht, nein, der Osterhase hatte alle Eier und kleinen Geschenke auf dem Seespielplatz versteckt. Also schnell das Körbchen geschnappt und losgesucht.

In den Ferien standen dann noch einmal ein Spieltag an auf dem Seespielplatz und an einem anderen Tag besuchten wir die Kegelbahn. Hier hieß es gut Holz!

Dann, am letzten Kitatag im April, wurde gemeinsam mit allen Kindern der Maibaum aufgestellt. In diesem Jahr war die Künstlerbande an der Reihe mit der Gestaltung unseres Maikranzes. Mit einem gemeinsamen Lied und der Hilfe unseres Hausmeisters flatterte der Kranz schnell in luftiger Höhe.

Und damit vor der Kita eine tolle Wildblumenwiese wächst flog schon mal der ein oder andere Samen im hohen Bogen auf die frisch angesäte Wiese. Viel Spaß beim Durchblättern des neuen Albums!


Mehr über: Kita "Haus Kunterbunt" Großräschen

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht