Navigation überspringen

logo

 
 
Woschkower Dorfteich
Dörrwalde im Frühling W.-D. Lüdeke
Seespielplatz
Hafenkante von der Seeseite
Aussichtspunkt Freienhufen am See W.-D. Lüdeke
Kurmärker und Wettigs Hof im Frühling
Spielplatz am Zetkinweg W.-D. Lüdeke
Gewerbegebiet Woschkower Weg
Skaterplatz Grüne Mitte
Drohnenexpertise Stadtpanorama
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Stadtportrait
    •  
    • Zahlen und Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Impressionen aus Großräschen
      •  
      • Monatssieger 2011-2015
      • Galerie 2016
      • Galerie 2017
      • Galerie 2018
      • Galerie 2019
      •  
    • Großräschen auf Seenluft24
    • Informationsmaterial
    • Stadthymne
    • Partnerstadt
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ämter
      •  
      • Bürgermeister
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungs- und Sozialamt
      • Wirtschaftsförderung
      •  
    • Servicezeiten
    • Fundbüro
    • Amtsblatt
      •  
      • Newsletter
      •  
    • Formularvordrucke
    • Satzungen
    • Entgeltordnung, Richtlinien
    • Ausschreibungen
      •  
      • Baugrundstücke
      • Sonstige Ausschreibungen
      • Stellenausschreibung
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Winterdienst
    • Elektronische Kommunikation
    • Notrufe
    • Schiedsstelle
    •  
  • Politik
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      •  
      • Informationsportal Wahlen
      •  
    •  
  • Stadtentw./Bauen/Wohnen
    •  
    • Wohnraum
    • Stadtumbau
    • Baugrundstücke
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Einzelhandelskonzept
      • Energiekonzept
      • Integrierte Stadtentw.
      • Masterplan Gr.-Süd
      •  
    • Stadthafen Großräschen
    • Offenlage Bauleitplanung
    • Bebauungspläne im Geoportal
    • Sanierungsgebiet Innenstadt
    • Soziale Stadt
    • BIWAQ
    • Kleinstadtakademie
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Standortvorteile
    • Unternehmensverzeichnis
    • Industrie- und Gewerbegebiete
      •  
      • Gewerbegebiet Sonne
      • Am Räschener Laug
      • Woschkower Weg
      • Birkenweg
      •  
    • Leistungsschau
    • Gewerbeobjekte
    • Gewerbeverein
    • RWK
      •  
      • Ausbildungsmesse
      • Wohnstandortbroschüren
      •  
    • Wirtschaft und BTU
    • Förderung
      •  
      • Förderprogramme
      • Vorteile
      • Förder-Links
      •  
    • Beratungstermine der ILB
    • Kontakte
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Großräschener See
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg Stadthafen
      •  
    • Lausitzer Seenland
    • IBA-Terrassen
      •  
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Hotels/Pensionen
    • Gastronomie
    • Busparkplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourempfehlungen
    • Gästeführer
    • Klinkerspaziergang
    •  
  • Bildung/Jugend
    •  
    • Bildungsstätten
    • Schulen
      •  
      • Einschulung
      •  
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Tagesmütter
      •  
    • Jugend
    • Stadtbibliothek
    • Musikschulen
    • Kinderstadtplan
    • Freizeitangebote 2022
    •  
  • Freizeit/Kultur/Sport
    •  
    • Kurmärker-Bürgerhaus
      •  
      • Veranstalterinformation
      • Bildergalerie
      •  
    • Quartierstreff
    • Erlebnisbad FEZ
      •  
      • Eintrittspreise
      • Schwimmausbildung
      • Barrierefrei Brandenburg
      •  
    • Kirchengemeinden
    • Erholung
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
  • Gesundheit/Soziales
    •  
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Senioren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Online-Dienste
    •  
    • WebCams
    • GeoPortal
    • Gewerbeamt Online
    • Stadtpläne
    • Stadtbibliothek
    • Wahlportal
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Die Vier Jahreszeiten Antonio Vivaldi

19.08.2022 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirche Klettwitz
 
Eltern-Kind Freizeittreff

22.08.2022 - 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Quartierstreff
 
Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt

26.08.2022

Stadt Großräschen
 
[ mehr ]
 
 
Schnellzugriff
 
Sym_Wahlportal Bundestagswahl
Wahlergebnisse
Großräschen (extern)
SYM_Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
SYM_Ausschreibungen Ausschreibungen
SYM Bürgerbriefkasten Bürgerbriefkasten
SYM-BEL Defekte Straßenbel.
melden (extern)
SYM_FEZ Erlebnisbad FEZ
SYM - Formular Formulare
SYM_Geoportal Geoportal
SYM_Gewerbeamt Gewerbeamt Online
SYM_Stadtpläne Stadtpläne
SYM_Bibo Stadtbibliothek
SYM_WebCams WebCams
SYM_OnlineDienste Alle Online Dienste

 

 
Impressionen
„Mein Großräschen“
 
Freiwillige Feuerwehr im Einsatz – diesmal aber ...
BürgerInnenrat
Kindertag im Liebermannpark
Fundfahräder
HORTNEWS - Mehrgenerationenhaus wir kommen und ...
[ mehr ]
 
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035753 / 27 - 0
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ja so waren die alten Rittersleut`-Ritterfestspiele im Kindergarten Haus Kunterbunt! (10.08.2021)

Die letzten 3 Ferienwochen unserer Kindergartenkinder standen unter dem Motto: Ja, Ja so lebten die alten Rittersleut´. In Vorbereitung auf unser großes Ritterfest am letzten Ferientag, wurde in allen Gruppen gewerkelt und gebastelt. Es entstanden viele tolle Kampfschilder, Schwerter aus Poolnudeln, und eine Ritterburg aus Karton wurde im Kreativrevier liebevoll gestaltet. An unserem Kinotag gab es einen tollen Film aus der Sendung mit der Maus, über das echte wahre Ritterleben. Hier haben wir auch erfahren wo und wie so ein Ritter auf´s Klo geht.

Da staunten wir nicht schlecht - einfach so aus dem Fenster raus. Igitt!

Am großen Abschlusstag fanden wir uns alle toll kostümiert in der Kampfarena der Ritter ein. Hier wurden alle von der Minnesängerin Frau von Benkenstein und der Burgfrau von Hülsterhausen begrüßt. Gemeinsam sangen dann alle das Lied von den zehn kleinen Rittern und die Spiele konnten beginnen. Zuerst zeigten unsere kleinen Burgfräulein, wie anmutig sie in ihren tollen Kleidern sich bewegen und tanzen können. Da schmolz schon einmal das ein oder andere Ritterherz.

Und genau umgekehrt verlor das ein oder andere Burgfräulein sein Herz an einen toll kämpfenden Ritter, welcher seine Kampfkünste zeigte. An verschiedenen Stationen wie einer Hüpfburg, oder der Pferdestrecke konnte man seine angestaute Energie herauslassen. Aber auch an der Wissensstrecke und dem Büchsenburgschießen herrschte großer Andrang. Am Ende des Tages erhielten alle Kinder ihr Ritterdiplom, die Burgfräulein einen tollen Burgfräuleinorden für ihre tollen Kleider. Und eine besondere Überraschung gab es dann noch von unserem Burgfräulein Freifrau von Härtel....... 

Aber sehen sie selbst, viel Spaß beim Durchblättern unseres neuen Albums.


Mehr über: Kita "Haus Kunterbunt" Großräschen

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Elektronische Kommunikation   |   Barrierefreiheit   |   Mobile Ansicht